Rollstuhl im Hauseingang von WEG

Diskutieren Sie über allgemeine rechtliche Themen.
Antworten
Gerhard 15
Beiträge: 12
Registriert: 23.10.2022, 15:41

Rollstuhl im Hauseingang von WEG

Beitrag von Gerhard 15 » 18.09.2025, 11:53

Hallo liebe Forumsleser,

wir haben plötzlich in unserem Haus mit Wohnungseigentum einen elektrischen Rollstuhl neben dem Hauseingang innen gefunden, mit Schloss am Handlauf befestigt. Der Handlauf in somit nicht benützbar.
Einige Wohnungen im Haus werden vermietet.
Den Mietvertrag kennen wir nicht.
Müssen die restlichen Wohnungseigentümer dies hinnehmen?
Gibt es für Wien entsprechende Gesetze?
Bitte um Hinweise, wo wir uns hinwenden können.
Danke im Voraus

Gerhard



MG
Beiträge: 1569
Registriert: 11.05.2007, 09:16
Kontaktdaten:

Re: Rollstuhl im Hauseingang von WEG

Beitrag von MG » 18.09.2025, 12:24

Unabhängig von der rechtlichen Situation:

Es gibt also jemanden im Haus, der - zumindest zum Teil - auf einen (el.) Rollstuhl angewiesen ist.
Es gibt nach dem Eingang eine Treppe (das schließe ich aus dem Hinweis auf den "nicht benützbaren" Handlauf.

Welche Alternative bestünde Ihrer Meinung nach für den Rollstuhlfahrer?
RA Mag. Michael Gruner
www.vertragsbegleiter.at

alles2
Beiträge: 4183
Registriert: 09.08.2015, 11:35

Re: Rollstuhl im Hauseingang von WEG

Beitrag von alles2 » 18.09.2025, 12:55

Damit befasst sich die Volksanwaltschaft immer wieder:

https://forum.jusline.at/viewtopic.php?f=6&t=17159

Dort wird auch erwähnt, wer aller sonst noch herangezogen werden könnte! In Wien gäbe es bspw. den Info-Point für Wohnungsverbesserung der MA25 und MA50:

https://www.wien.gv.at/wohnen/infopoint-foerderung-beratung
Derweil nur stiller Mitleser, da ich gerade von Anwälten schikaniert wurde. Keine Anfragen mehr nach deren Namen und ob Ihr deren Kanzlei auf Google negativ bewerten sollt. Gerne melde ich mich per PN auf Eure Beiträge. Vorher bitte die Forensuche nutzen!

Gerhard 15
Beiträge: 12
Registriert: 23.10.2022, 15:41

Re: Rollstuhl im Hauseingang von WEG

Beitrag von Gerhard 15 » 18.09.2025, 20:09

Antwort an MG: Der Vermieter ist auch Inhaber eines Geschäftslokals, welches in unserem Haus gelegen ist und wo ein Weg ohne Stufen ins Erdgeschoss führt, wo ein Aufzug vorhanden ist. Damit könnte der Rollstuhl auch in das Mietobjekt gelangen.
Im Geschäft ist sicher Platz für den Rollstuhl und erspart dem neuen Mieter 3 Stufen.(welche er bei Besichtigung des Mietobjekts gesehen hat)
Frühere Rollstuhl-Nutzer im Haus hatten mobile Rampen im Einsatz, um den Rollstuhl über 3 Stufen zu bringen.
Der Vermieter ist auch Eigentümer von mehreren Wohn-Objekten an anderen Wiener Standorten, wo es mehr als 17m2 inkl. Nasszelle für Mieter gibt.
Laut Hausordnung sind keine "Gerätschaften" im Stiegenhaus/öffentl. Flächen erlaubt
mfg

MG
Beiträge: 1569
Registriert: 11.05.2007, 09:16
Kontaktdaten:

Re: Rollstuhl im Hauseingang von WEG

Beitrag von MG » 18.09.2025, 20:36

Also soll der Mieter nur zu Öffnungszeiten des Geschäftes Zugang zu seinem Rollstuhl haben...

Worum geht eigentlich wirklich?

Was stört Sie konkret an dem Rollstuhl?
RA Mag. Michael Gruner
www.vertragsbegleiter.at

alles2
Beiträge: 4183
Registriert: 09.08.2015, 11:35

Re: Rollstuhl im Hauseingang von WEG

Beitrag von alles2 » 18.09.2025, 21:08

Gerhard 15 hat geschrieben:
18.09.2025, 20:09
Laut Hausordnung sind keine "Gerätschaften" im Stiegenhaus/öffentl. Flächen erlaubt
Und der Grund findet sich im ersten Link meines Beitrags!
Derweil nur stiller Mitleser, da ich gerade von Anwälten schikaniert wurde. Keine Anfragen mehr nach deren Namen und ob Ihr deren Kanzlei auf Google negativ bewerten sollt. Gerne melde ich mich per PN auf Eure Beiträge. Vorher bitte die Forensuche nutzen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 99 Gäste