*1)
Seit Sommer 07 wohnen wir in einer Genossenschaftswohnung(EG mit Garten).
Es ist ein NEUBAU und wir haben IMMER wenn es draussen regnet in den Kinderzimmern feuchte Wände-also eigentlich sind die Ecken von oben nach unten feucht,,,,
Ich habe mal wem bestellt,und der Herr meinte das wäre"nur"die Baufeuchte,kommenden Winter würde das nimmer so sein.
MEine NAchbarin aber hat schon mit Schimmel kämpfen müssen:(
*2)Ich höre die Nachbarn ober mir auf Schritt und Tritt....wir kommen uns vor wie in einer Trommel:(
Das beginnt schon um 6! in der FRüh,und endet irgenwann am Abend,zudem höre ich alles durch den Schornschtein durch,wenn die in der Nähe stehen und plaudern..JEDES Wort kann ich da mithören,...
Abgesehen davon das meine Kinder(drillinge) wegen dem Bumpern immer statt um 8 schon um 6 munter werden,und anfangen zu jammern,und ich nicht weiß zu wem ich zuerst rennen soll ist es ziemlich NERVtötend,ab 6 UHr nicht mehr schlafen zu können und permanent das Bumpern hören zu müssen,.
Meine Fragen:sind die feuchten Wände,ok?wird das besser?oder soll ich wieder urgieren?
WAS soll ich tun wegen der bumperei,....das die oben keine Schmetterlinge sind ist klar,jedoch denke ich das die Decken offenbar nicht gut isoliert sind;(
Oder hab ich da Pech gehabt und muss damit leben,und das bei 45000€ Eigenmitteln
Danke schon jetz in voraus
