Geld an Privatperson verliehen

Diskutieren Sie über allgemeine rechtliche Themen.
Antworten
DeepX
Beiträge: 1
Registriert: 21.06.2007, 09:26

Geld an Privatperson verliehen

Beitrag von DeepX » 21.06.2007, 09:33

Hallo,

da ich das Thema persönlich nun schon sehr leidig bin, und ich auch im ganzen Internet nicht eine stichhaltige Aussage finde oder zumindest einen Hinweis versuche ich jetzt hier mein Glück.

Sachlage:
Ich habe meiner damaligen Freundin EUR 1.500 geliehen, mit der Zustimmung diese wieder so schnell als möglich zurück zu bekommen. Die 1.500 wurden nicht auf einmal geliehen sondern in "kleinen" Beträgen. Wie dem auch sei, eine schriftliche Aushändigung gibt es nicht, lediglich ein mündliches Einverständnis.

Die Sache ist nun allerdings schon seit Jänner 2007 beendet und ich sehe keine Hoffnung dass ich mein Geld zurück bekomme, da ich keinen einzigen Euro der 1.500,- bis jetzt bekommen habe, und nur von ihr vertröstet werde.

Ich möchte jetzt gerne wissen:
- Zählt eine mündliche Vereinbarung um das Geld per Inkasso oder Anwalt einzutreiben? Wenn ja, wer muss diese Kosten übernehmen? Wenn nein, warum gilt das nicht?
- Kann man ein Schreiben als Privatperson aufsetzen wo sie mir diese Schulden bestätigt damit ich das eventuell einklagen kann? Was muss auf diesem Schreiben vorhanden sein?

Bitte um Hilfe, denn 1.500 EUR haben oder nicht ist heutzutage schon sehr ausschlaggebend.

Danke,
lg
DeepX



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste