Mietvertrag-Notarkosten?

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Mietvertrag-Notarkosten?

Beitrag von JUSLINE » 16.12.2006, 17:03

Hallo!



Hab mich gerade registriert, weil ich echt schon auf 1000 bin, wegen der Notarin die unseren Mietvertrag gemacht hat.



Vor einigen Wochen haben wir den Vertrag unterschrieben und haben damals schon 250€ bezahlt. Okay angeblich waren da die Finanzamtgebühren schon miteingerechnet. Okay das hab ich ja noch akzeptiert!



So heute bekommen wir den Mietvertrag endlich ausgehändigt und zusätzlich einen Erlagschein im Wert von 366€! Dieses Geld gehört ebenfalls der Notarin überwiesen.



Kanns das wirklich geben, dass die gute Frau fast 600€ für EINEN Mietvertrag kassiert? Ich find das die reinste Abzocke!



Kann mir da jemand nähere Auskunft geben? Danke schon mal



Lg Sunflower21




MEMIL
Beiträge: 1117
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: Mietvertrag-Notarkosten?

Beitrag von MEMIL » 17.12.2006, 06:35

Selbstverständlich kann das nicht sein. Ein Mietvertrag kann schon auf Wünsch des Vermieters beim Notar, Rechtanwalt und auch bei dem Papst verfaßt werden. Die Kosten dafür trägt aber ausschließlich der Vermieter. Diese Gebühr gleicht eine verbotene Ablöse nach § 27 MRG. Du brauchst nur einen Antrag bei der Schlichtungsstelle oder Gericht (je nachdem wo du zu Hause bist) einbringen und schon kriegst die Gebühr mit Zinsen zurück. Bezahlen musst du nur die Vergebührung beim FA und sonst nichts.

MEMIL

memil@gmx.net


Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Mietvertrag-Notarkosten?

Beitrag von JUSLINE » 17.12.2006, 08:57

Danke schön für deine Infos! Ich hab mir gedacht,dass da was nicht stimmen kann.



Werd mich gleich morgen erkundigen!



Schönen Sonntag noch!



Lg Sunflower21


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste