Frage zu Sozialhilfe

Diskutieren Sie über allgemeine rechtliche Themen.
Antworten
Hope1992
Beiträge: 1
Registriert: 17.09.2025, 06:15

Frage zu Sozialhilfe

Beitrag von Hope1992 » 17.09.2025, 06:37

Guten Tag,

ich bitte vielmals um eine kurze Information über Sozialhilfe - Steiermark.

So viel ich weiß zählt ein Auto zum persönlichen Vermögen, außer man benötigt es berufsbedingt oder behinderungsbedingt.
Was heißt genau heißt in dem Fall behinderungsbedingt, ist das nur auf körperlich behindert bezogen?

Ich habe laut Behindertenpass 70% Behinderung, kann aufgrund meiner psychischen Krankheit keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen.


Angenommen ich würde mir ein Auto leasen und vielleicht 3000-5000 € als Sicherheitsleistung anzahlen, könnte ich da Probleme mit dem Gesetzt/Magistrat bekommen? Oder zählt ein Leasing-Auto sowieso nicht als Vermögen?

Ich bedanke mich herzlich für Ihre Antwort.



Hank
Beiträge: 1540
Registriert: 26.08.2010, 15:39

Re: Frage zu Sozialhilfe

Beitrag von Hank » 17.09.2025, 06:57

…wichtig ist jedenfalls, dass Sie alle Unterlagen beinander haben und aktiv mitwirken, damit der Sachverhalt richtig ermittelt werden kann, was über ein Internetforum eher schwierig ist…

alles2
Beiträge: 4180
Registriert: 09.08.2015, 11:35

Re: Frage zu Sozialhilfe

Beitrag von alles2 » 17.09.2025, 08:33

Ein Fahrzeug iSv § 5 Abs.5 Z 1 lit.c StSUG (Steiermärkisches Sozialunterstützungsgesetz) zeichnet sich dadurch aus, dass es auf die Person mit Behinderung zugelassen ist, keine motorbezogene Versicherungssteuer anfällt und man die Gratis-Vignette dafür hat. Ein geleastes Fahrzeug gilt nicht als Vermögen, da es Eigentum der Leasinggesellschaft ist und man darauf nur ein zeitlich begrenztes Nutzungsrecht hat. Als Sozialhilfeempfänger steht einem gem. § 5 Abs.5 Z 3 StSUG als Schonvermögen das Sechsfache des Höchstsatzes zu, was in diesem Jahr 7.254,12 Eur beträgt. Ob die Sicherheitsleistung im Antrag irgendwo anzugeben wäre, kann ich jetzt nicht auswendig sagen. Ich würde allerdings nur jene Angaben machen, nach denen explizit gefragt wird. Alles andere könnte für die Berechnung des Anspruchs nicht relevant sein.
Derweil nur stiller Mitleser, da ich gerade von Anwälten schikaniert wurde. Keine Anfragen mehr nach deren Namen und ob Ihr deren Kanzlei auf Google negativ bewerten sollt. Gerne melde ich mich per PN auf Eure Beiträge. Vorher bitte die Forensuche nutzen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste