hallo!
befinde mich in einer etwas komplizierten situation. ein freund wird in zukunft ein haus mieten und da ich zurzeit wohungslos bin werde ich in die ersten wochen bei ihm wohnen. der mietvertrag wird dementsprechend auf seine namen lauten jedoch musste ich heute eine mietvereinbarung (formloses schreiben mit inhalt: miethöhe, dauer, erbrachte anzahlung, jedoch nichts zu kündigungskonditionen) mitunterschreiben bei der besichtung mitunterschreiben.
ich fürchte nun das ich mich dadurch zu mehr verpflichtet habe wie ursprünglich angenommen? bin ich dadurch in irgendeiner weise nun über die gesamte mietdauer mithaftbar oder verfällt diese vereinbarung sobald ein ordentlicher mietvertrag (ohne meinen namen, wird bei schlüsselübergabe unterzeichnet werden) unterschrieben wird?
bitte um hilfe!!!
Mietvereinbarung / Mietvertrag
RE: Mietvereinbarung / Mietvertrag
Interessante Fragen! Aber mit wem hast du diese Vereinbarung abgeschlossen? Mit dem Vermieter oder mit deinem Freund, der der Mieter ist? Wenn es sich um eine einzige Ausfertigung handelt, und diese nicht bei dir sondern bei deinem Freunde ist, dann bist du ein Untermieter. Die Lebensqualität von Untermietern ist relativ schwach und die sind eine gefährdete Arte.
Wenn du Untermieter bist, brauchst dir keine große Sorge machen, du kannst sowieso ohne Anstrengung seitens der Untervermieter dein Bleiben Verlieren. Von dir kann der Mieter nicht viel verlangen.
Anderes ist, wenn du die Vereinbarung mit dem Vermieter unterzeichnet hast. Dann wäre du auch ein Mitmieter....
MFG,
MEMIL
Wenn du Untermieter bist, brauchst dir keine große Sorge machen, du kannst sowieso ohne Anstrengung seitens der Untervermieter dein Bleiben Verlieren. Von dir kann der Mieter nicht viel verlangen.
Anderes ist, wenn du die Vereinbarung mit dem Vermieter unterzeichnet hast. Dann wäre du auch ein Mitmieter....
MFG,
MEMIL
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste