Reparatur Belüftung - Mieter/Vermieter ?

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Reparatur Belüftung - Mieter/Vermieter ?

Beitrag von JUSLINE » 04.03.2005, 17:08

In der von mir seit 25 Jahren gemieteten Genossenschaftswohnung befindet sich zwischen Bad und WC ein Luftschacht. Da diese Räume keine Fenster haben, erfolgt die Be-Entlüftung durch diesen Luftschacht. In der Mauer ist ein etwa DIN-A4-großes Lüftungsgitter hinter dem ein Belüftungsventilator oder Absaugvorrichtung montiert ist, welche über einen Zusatz-Schalter beim WC-Licht zu betätigen ist. In diesem Zustand wurde die Wohnungsübergabe (Neubau) seinerzeit durchgeführt. Nun ist dieser Ventilator, Absaugvorrichtung oder was immer hinter diesem Lüftungsgitter im Schacht steckt, defekt. Der Vermieter (Genossenschaft) erklärte mir, dass ich die Reparatur für dieses "Ding" veranlassen und auch die Kosten dafür tragen muss.

Ist das wirklich so ?????????

Wer hat damit Erfahrung oder kann mir Auskunft geben.

Für rasche Antwort wäre ich sehr dankbar.

Gina




Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Reparatur Belüftung - Mieter/Vermieter ?

Beitrag von JUSLINE » 06.03.2005, 20:27

Hallo , sieh doch erst mal in Deinen Mietvertrag. Wenn da stehen würde dass Du die Kosten für solche Reperaturen tragen musst , dann hast Du schlechte Karten.

Eine schöne Zeit.


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste