Vor ca 1 Woche habe ich in meinem Schlafzimmer entdeckt, dass die gesamte Wand von Schimmelpilz befallen ist, der max. seit 4 Wochen dort entstanden sein kann. Es handelt sich um eine Altbauwohnung, das Schlafzimmer hat 3 Aussenfronten und ist nur schwer heizbar.
Ich habe seither das Schlafzimmer nicht mehr benutzt, da ich Angst vor gesundheitlichen Schäden habe und auch der Geruch nicht sehr angenehm ist.
Da ich noch andere Probleme mit der Vermieterin habe, Wasserflecken in der Küche, ungerechtfertigte Heizkosten etc... möchte ich sobald wie möglich ausziehen.
Mein Mietvertrag ist auf 3 Jahre befristet. Besteht die Möglichkeit vor der üblichen 3monatigen Kündigungsfrist auszuziehen auf Grund des Schimmels.
Ich wohne seit ca 1 Jahr in der Wohnung im Schlafzimmer habe ich mir ein Hochbett gebaut, dass viel Geld und Zeit gekostet hab kann Schadensersatz gefordert werden?
Schimmel im Schlafzimmer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast