Terrasse - Nutzfläche

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Terrasse - Nutzfläche

Beitrag von JUSLINE » 07.07.2004, 16:14

In dem Mietvertrag der mir vorgelegt wurde, wurde die Terrasse als vollwertige Wohnfläche zum Hauptmietzins dazu gerechnet (kenne den Unterschied Loggia-Terrasse). Ist das Rechtens in einem gefördert saniertem Wohnhaus Baujahr 1900. Außerdem wurde mir die genau Aufschlüsselung nach Nettomiete, BK, anteilige Ust sowie des Akonto Betrages für WW und HZG (Fernwärme) verweigert. Aus den vorgelegten Zahlen war für mich nicht ersichtlich auf welchen Berechnungsgrundlagen dieser Mietzins erstellt worden war.Lediglich der Nettomietzins war aus dem Vertrag ersichtlich. Als ich detailierte Fragen stellte wurden die Mietvertragsverhandlungen abrupt abgebrochen. Sollte ich vorsichtig sein?

Es handelt sich um eine Dachgeschosswohnung im 5. Stock

Noch kurz erwähnt welche Antworten ich auf meine Fragen bekam.

Frage: Warum kostet die Terrassenfläche genausoviel wie die Wohnfläche?

Antwort: Weil der Chef es so will.

Frage: Wann wird der Lift in Betrieb genommen?

Antwort:Weiß ich nicht ist aber kein Problem wenn sie fit sind.(Toll wollte schon immer einen Bandscheibenvorfall vom Möbelschleppen)




Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste