Problem mit Heizung d. Vermieter

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Problem mit Heizung d. Vermieter

Beitrag von JUSLINE » 01.06.2004, 12:39

Hallo



Mein Mann und ich wohnen, am Land, in einem alten Haus zur Miete. Die Vermieterin ist eine ältere Dame. Das Heizsystem (=Ölkessel mit zwei getrennte Zähler) befindet sich in ihrem Wohnhaus nebenan im Keller. Sprich, nur sie kann die Heizung auf und abdrehen. Jetzt in der Heizperiode (Sept. bis Ende Mai) zahlten wir einen Heizkostenbeitrag extra zur Miete dazu.

Nur die Vermieterin glaubt, dass sie das Recht hat, in der Heizperiode, die Heizung auf und abzudrehen, so wie es ihr gerade passt. Vorige Woche (das Wetter ist ja für diese Jahreszeit kalt) hat sie uns ganz einfach, die Heizung abgedreht, obwohl noch Heizperiode ist. Jetzt hatte ich natürlich eine heftige Auseinandersetzung mit ihr, habe sie über ihre Verpflichtungen als Vermieterin aufgeklärt, und sie hat nur gemeint, dass sie keine Lust hat mit mir zu streiten und wir sollen ausziehen. Sie meinte, sie darf uns kündigen, weil sie nicht zufrieden ist (weil ich mich aufgeregt habe wegen der Heizung usw.)

Was sagt man dazu !!!!




Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Problem mit Heizung d. Vermieter

Beitrag von JUSLINE » 03.06.2004, 19:46

Am besten zum zuständigen Bezirksgericht gehen um sich Rechtsberatung an den Amtstagen zu holen. Doch kann die Heizung nicht einfach abgedreht werden. Ich glaube, dann könnte man zumindest für diese Tage eine Mietminderung machen. Ausserdem kann es nicht sein, dass nur ein Ofen für mehrere Parteien vorhanden ist. Es wird ja nicht von allen gleich viel verbraucht.

Einfach beraten lassen, und die Vermieterin auch schriftlich von deren Pflichten in Kenntnis setzen.


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste