Abzockeri??

Diskutieren Sie über allgemeine rechtliche Themen.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Abzockeri??

Beitrag von JUSLINE » 23.12.2006, 23:28

hallo!

ich hätte da eine frage.was passiert wenn ich in einem geschäft unabsichtlich was aus der hand fallen lasse(oder was wenn ein teil abbricht und auf dem boden fliegt).in diesem geschäft lagen schon kaputte sachen rum.also weiß ich nicht ob es durch meine bewegung kaputt gegangen ist oder schon kaputt war.muss ich dann das teil zahlen????

ich danke schon im foraus!!

mfg




MEMIL
Beiträge: 1117
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: Abzockeri??

Beitrag von MEMIL » 24.12.2006, 17:06

Nein, das musst du bestimmt nicht bezahlen. Dafür hat das Geschäft eine Geschäftsversicherung. Es gibt unzählige Judikaturen darüber. Wenn durch die Kasse passiert bist, dann hast das Geschäft nicht damit zu tun. Aber innerhalb der Geschäftsfläche bist du wie ein Mitarbeiter zu betrachten, der die Ware in die Hände nehmen muss. Auch Mitarbeiter müssen nicht bezahlen. Anderes wäre, wenn du absichtlich randaliert hast.

MfG,

MEMIL


Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Abzockeri??

Beitrag von JUSLINE » 24.12.2006, 23:46

gilt das alles auch wenns ein standl ist??

mfg liar


Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Abzockeri??

Beitrag von JUSLINE » 25.12.2006, 00:16

oder wenn ich die ware "geschüttelt" habe.

mfg hasan


MEMIL
Beiträge: 1117
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: Abzockeri??

Beitrag von MEMIL » 25.12.2006, 01:04

Die Ware zu schütteln ist an sich kein Verbrechen. Das muss genauso gelten, als wenn man die Ware an Boden fallen läßt.

Bei einem Standl jedoch sehe ich Probleme. Das befindest du nicht im sondern um das Geschäft. Außer du wärst drinnen. Das ist zu klären. Wenn du nicht drinnen gewesen bist, gelten alle diese Judikaturen nicht. Die etliche Entscheidungen, die immer dem Kunden Recht geben, gelten für Geschäfte wie Billa, Spar usw... wo du eindeutig drinnen bist.

Bei einem Standl muss man den Sachverhalt sehr genau überprüfen. Da musst du schon alles, alles erzählen: Adressse (da gelten meistens die Gewerbebestimmungen), Beschreibung der Verkaufsfläche, Große des Lokals, ob es Selbstbedienung gab oder nicht.

Bitte schreib mir direkt an: memil@gmx.net. Ich kann das Forum mit 10 Beiträge in dieser Sache nicht belasten.

MfG,

MEMIL


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 15 Gäste