Hallo, zusammen!
Ich bin unbefristeter Hauptmieter in einem Altbau, der momentan generalsaniert wird und in dem Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Ich habe diesen Verbesserungsarbeiten nicht zugestimmt, die Mehrheit der Mieter hat jedoch eine schriftliche Vereinbarung mit der Hauseigentümerin getroffen und diesen Arbeiten zugestimmt.
Im Zuge dessen ist nun vorgesehen, im Keller des Hauses eine Zentralheizung (Fernwärme) zu installieren.
Kann ich von der Hauseigentümerin gezwungen werden, dass meine Wohnung an die Zentralheizung angeschlossen wird?
Ich habe momentan eine Gaskombitherme, die ich auch weiterhin gern behalten möchte.
Danke im Voraus für Eure Hilfe und freundliche Grüße,
mieter1110
Zwang zu Zentralheizung?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste