Vertrag digital unterschreiben

Hier werden Fragen zum Arbeitsverhältnis und zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses diskutiert.
Antworten
Sethurio
Beiträge: 4
Registriert: 24.06.2013, 11:40

Vertrag digital unterschreiben

Beitrag von Sethurio » 24.06.2013, 11:45

Hallo

Ich bin (wie man sieht) Neuling und auch noch relativ jung (25). Ich wohne in der Schweiz, im Thurgau und habe einen Arbeitgeber in Oberndorf (Österreich). Es geht darum, dass ich mit diesem Arbeitgeber digital in Verbindung bleibe und Audiotranskribtionen mache. Mein Arbeitgeber hat mich auch sofort einen umfangreichen Vertrag geschickt mit der Bitte, diesen auszufüllen und an ihn weiter zu leiten.

Ich verfüge unglücklicherweise nicht über einen Scanner und selbst die 0.50 für das Scanningcenter kann ich mir derzeit nicht leisten (war lange Arbeitslos etc.). Der Arbeitgeber hat mir vorgeschlagen, dass ich meine Unterschrift auch digital verwenden könnte (hab von einem anderen Dokument noch einen Abdruck auf meiner Festplatte). Jetzt die Frage. Wäre das gültig? Also wenn ich meine Unterschrift aus einem anderen Dokument ausschneide und in den neuen Vertrag einfüge oder würde ich mich damit strafbar machen?

Grüsse, Sethurio



Hubert Neubauer
Beiträge: 677
Registriert: 07.08.2012, 08:42

Beitrag von Hubert Neubauer » 24.06.2013, 13:14

Also bei allem Respekt aber Internetzugang und Computer hast du, aber 50 Cent für einen Scan hast du nicht???

Sethurio
Beiträge: 4
Registriert: 24.06.2013, 11:40

Beitrag von Sethurio » 24.06.2013, 13:29

Das ist korrekt. Was den Computer angeht, den hab ich mir zugelegt vor 2 Jahren als es mir finanziell noch ausgesprochen gut ging und der Internetzugang wird von meinem Mitbewohner bezahlt. Ich hab durch eigene dummheit einen Monat zu lange gewartet mit Stellensuche und bin dadurch jetzt derart pleite, dass ich es grade mit knapper Not schaffe bis zum ersten Lohn genug zu essen zu haben (wobei Teigwaren und Toastbrot meine Hauptgerichte sein werden). Mein Mitwohner ist grad in London für eine dreiwöchige Ferien/geschäftspause und aus meiner Familie kann ich grad auch nicht auf unterstützung hoffen.

Tja, kurzum ja ... ich hab mich durch meine eigene Blödheit genau in ein 50 Cent(Rappen)loch manövriert. Und bevor ich meinen Nachbarn anpumpe würd ich so ne digitale Lösung favoritisieren :S Ist schon schwer genug hier im halbwegs anonymen Internet zu zu geben, was für eine Dumpfbacke ich gewesen bin. Aber wenigstens werde ich euch nie über den Weg laufen und dann einen roten Kopf kriegen, weil ich mich schäme

Hubert Neubauer
Beiträge: 677
Registriert: 07.08.2012, 08:42

Beitrag von Hubert Neubauer » 24.06.2013, 13:54

Unterschreib es fotografier es (Smartphone) und schick es per Mail

Sethurio
Beiträge: 4
Registriert: 24.06.2013, 11:40

Beitrag von Sethurio » 24.06.2013, 14:04

Das widerum geht nicht, weil ich kein Smartphone habe und in meinem sehr begrenzten Bekanntenkreis hat keiner so ein Ding. Die laufen wie ich selbst alle mit relativ alten Geräten herum. Und eine Kamera hab ich auch nicht. Einzig eine im Computer aktivierte Webcam, aber deren auflösung reicht bei weitem nicht aus für ein schrifliches Dokument mit Arial 11

Aber wenn ich jetzt mal Sherlock Holmes spielen sollte würd ich anhand deiner Antwort darauf tippen, dass es nicht erlaubt ist, eine bereits gezeichnete Unterschrift auf einem meiner anderen dokumente auszuschneiden und weiter zu verwenden.

Hubert Neubauer
Beiträge: 677
Registriert: 07.08.2012, 08:42

Beitrag von Hubert Neubauer » 24.06.2013, 15:05

Warum sollte es nicht gehen?
Schreib dem Arbeitgeber halt, dass du es reinkopiert hast und du dich mit dem Vertrag einverstanden erklärst.

Ganz ehrlich, 50 Cent kann man aber trotzdem irgendwo auftreiben, also das geht mir echt nicht ein....

Sethurio
Beiträge: 4
Registriert: 24.06.2013, 11:40

Beitrag von Sethurio » 24.06.2013, 17:48

Na das ist ja die Frage *lach* Also ist das erlaubt? Der Vorschlag stammt von dem Vertragsinhaber.

Was die Sache mit den 50 Cent bzw. Rappen (schweizer) angeht. Das kann ich dir leicht erklären. Ich bin vollausgebildeter Kaufmann, hab aber nach der Ausbildung keinen Job gefunden. Wie auch wo der Arbeitsmarkt voll ist von VitaminB fressenden Arschlöschern die zwar wesentlich weniger Gripps haben als nen Schuhkarton aber dafür die Tochter oder Sekretärin vom Chef flach gelegt haben. Na gut, hab mich bei nem Putzunternehmen arangiert für 450 den Monat bei 80% (zur Erklärung für alle Nichtschweizer, 450 schweizer Franken reicht nicht einmal für eine 1-Zimmer-Wohnung, geschweige den für Versicherungen und Essen etc.). Nach nem halben Jahr da bin ich dann in ein Call Center für 1500 den Monat (Riesensteigerung, entspricht ungefähr dem Lebensniveau von Hartz IV). Anschliessend anderes Call Center zu 100 (110)% für 1450 weil mich der erste Arbeitgeber durch jemanden ersetzt hat der noch weniger Kohle wollte. Also konnte ich bis zur Insolvenz meines bisherig letzten Arbeitgebers nicht einen Franken zur Seite schaffen. Sprich ich bin im Januar Arbeitslos geworden, hab 1 Monat auf meinen letzten Lohn gewartet und seit FEBRUAR! diesen Jahres bin ich jetzt mit den letzten Überresten am "überleben".

Wie man nicht einmal 0.50 übrig haben kann?

Ganz einfach, werd als Sklave geboren, gehandelt und missbraucht. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Sie sich das nicht vorstellen können. Aber ich nehme an Sie haben auch einen annehmbaren Beruf oder können zumindest auf die Unterstützung einer Familie zählen. Was ich leider nicht kann. Meine Familie hat mich vor 10! Jahren ausgestosen weil ich kein Dr. Dr. me. prof. Hochwohlgeboren geworden bin. für mich bedeutet so viel Geld einen Tag zu essen.

Wie auch immer, ich hab mich jetzt mit einem ausländischen Arbeitgeber Arangiert der mir bei einem 40% Pensum mehr Lohn verspricht als bei meinem bislang besten Chef. Insofern werde ich in den nächsten Monaten meine Verbitterung sicherlich ablegen können :)

Manannan
Beiträge: 1447
Registriert: 28.09.2012, 11:08

Beitrag von Manannan » 26.06.2013, 23:10

Wenn Sie wollen, dann geben Sie mir eine Mailadresse bekannt und schicken mir den Vertrag zu. Ich drucke ihn aus und schicke ihn Ihnen zur Unterschrift. Kostet Sie nichts!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 23 Gäste