Arbeitgeber/ Kollegin ließt Mails mit

Hier werden Fragen zum Arbeitsverhältnis und zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses diskutiert.
Antworten
Ratlos3
Beiträge: 9
Registriert: 10.05.2013, 11:43

Arbeitgeber/ Kollegin ließt Mails mit

Beitrag von Ratlos3 » 10.05.2013, 11:54

Hallo liebe Wissende!

Eine bekannte hat ein Problem.
Sie schreibt täglich Mails mit einer anderen Kollegin(1), manchmal über privates, manchmal einfach nur irgendwas.

Sie sind beide Lehrlinge und werden nicht gerade gut behandelt, aber das ist jetzt nicht wichtig.

Heute hat die Arbeitskollegin von Kollegin(1) einen Teil des Mailverkehrs, bzw. einen Teil eines im laufe des Verkehrs behandelten Word-Dokumentes(privat) ausgedruckt und im Büro versteckt. Ja, genau. Klingt kindisch, oder?

Der Grund wird wohl der sein, dass der Chef der Abteilung von Kollegin(1) die Blätter entdecken soll, und beide dadurch ärger bekommen würden.

Ich selbst bin als Administrator einiger Server, unter anderem auch MAIL_Server tätig, und weiß daher, dass der Mailverkehr nicht so einfach mitgelesen werden kann!

Die Frage ist die, ob die Arbeitskollegin das darf (bin mir sicher dass sie das nicht darf!), oder ob sie das (grundlos) von der zuständigen IT-Abteilung anfordern darf, bzw. ob sie das überhaupt darf, auch wenn sie nur einen Verdacht hat, dass die Kollegin(1) gelegentlich private Mail an eine andere Kollegin schreibt.



Ratlex
Beiträge: 67
Registriert: 15.04.2013, 00:28

Beitrag von Ratlex » 10.05.2013, 12:29

Derjenige dem eine E-Meil übermittelt wurde darf diese auch ausdrucken. Ein Dritter darf über den Unternehmensaccount übermittelte E-Mails, die als "privat" gekennzeichnet wurden bzw aus deren Betreff hervor geht, dass sie privat sind, nicht öffnen, lesen oder ausdrucken.

Ratlos3
Beiträge: 9
Registriert: 10.05.2013, 11:43

Danke!

Beitrag von Ratlos3 » 10.05.2013, 17:56

Okay, verstanden. Mittlerweile habe ich im Fernmeldegesetz auch was gefunden. Danke!

Ratlex
Beiträge: 67
Registriert: 15.04.2013, 00:28

Beitrag von Ratlex » 10.05.2013, 20:59

Sie müssen aufpassen, dass Sie Österreichische Gesetze zur Beurteilung der Rechtslage heranziehen. Ein Fernmeldegesetz gibt es mE in Österreich nicht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste