Begräbniskosten

Diskutieren Sie über allgemeine rechtliche Themen.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Begräbniskosten

Beitrag von JUSLINE » 27.06.2004, 11:15

Hallo miteinander!



Wer haftet für die Begräbniskosten der Mutter, wenn kein genügender Nachlass

vorhanden ist? Meine Schwester hat alles unterschrieben und fordert mittels Rechtsanwalt jetzt das Geld ein! Ich habe bei der Beerdigung nichts mitzureden gehabt.

Hoffe, dass mir jemand eine Antwort geben kann!








Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Begräbniskosten

Beitrag von JUSLINE » 27.06.2004, 12:25

mE haftet zunächst der "ungenügende Nachlass". Also die Begräbniskosten werden in der Verlassenschaft vorrangig berücksichtigt.



Sie persönlich haften nur, wenn Sie eine entsprechende Erbserklärung abgegeben haben oder wenn Sie sich bereit erklärt haben, mitzuzahlen. Ist auch irgendwie eine sittliche Pflicht, die Eltern zu begraben..



Vielleicht gibt`s da Ausnahmen..



Worauf stützt Ihre Schwester ihr Begehren?



mfg, akita


Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Begräbniskosten

Beitrag von JUSLINE » 27.06.2004, 12:33

Natürlich wäre es sittliche Pflicht für eine Mutter zu zahlen.

Aber es ist mich nie etwas angegangen, dass sie auf der Intensiv lag (wollte sie besuchen - hat mich abgelehnt und den Ärzten Schweigepflicht verordnet.) Man hat mir nicht mitgeteilt, dass man ihre Wohnung vor ihrem Tod räumen ließ.

Ich habe mich einen Monat vor ihrem Tod von ihr im Krankenhaus verabschiedet (habe zufällig von ihrem Krankenhausaufenthalt erfahren). Meine Schwester hat immer gesagt, dass sie ein Sparbuch hat, wenn ich wissen wollte wie es denn sei, wenn sie stirbt. Dass meine Mutter verstorben ist, habe ich dann zur Zufall von einem Pfleger erfahren. Beim Begräbnis durfte ich eigentlich auch nicht dabei sein. Soviel zur Moral. Jetzt hat sie einen Rechtsanwalt angeheuert, der mit dem Gericht droht, falls ich nicht bis zum 1. Juli bezahle. Ich habe aber das Geld nicht (3 Kinder, verh.).


Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Begräbniskosten

Beitrag von JUSLINE » 30.06.2004, 09:33

Würde das "liebe Schwesterherz" einmal nach dem wahrscheinlich bei der Erbschaft nicht angegebenen Sparbuch befragen ( wenn nichts drauf war kann sie es ja herzeigen bzw. die Bank nennen....) aber es war sicher was drauf......


Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Begräbniskosten

Beitrag von JUSLINE » 12.07.2004, 18:36

Leider zeigt sie mir das Sparbuch nicht und ich weiß auch nicht was an Spenden eingegangen ist, weil die Kondolenzadresse auf ihren Namen lautete.

Ich habe heute einen Brief vom Bezirksgericht erhalten, weil sie die Klage (über ihren Anwalt) eingereicht hat. Darin steht, dass ich mit meinen anderen Geschwistern haften würde (ein Bruder und eine Schwester) haben bezahlt. Mich würde aber auch interessieren, was die bezahlt haben, da man mich ja auch anlügen kann.

Wie sieht es wirklich aus? Ich bin verheiratet, habe 3 Kinder und seit März einen Teilzeitjob (20 Std./Woche) - geschützter Arbeitsplatz, da ich 50 % behindert bin. Ich habe wirklich nie etwas unterschrieben. Das Sozialamt hätte die Kosten übernommen, aber meine Geschwister wollten, dass sie hier im Dorf beerdigt wird.

Vielleicht kann mir jemand eine Antwort geben? Danke!




Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste