Hallo
Ich bin als Pflegehelfer tätig.Mit einer mündlichen Vereinbarung arbeite ich seit Beginn meines Dienstverhältnisses seit ca 5 Jahren immer nur MO BIS FR(Tagdienste).Es würde mir von meiner Stationsleitung zugesagt, das ich kein Wochenende, keine Nächte und keinen Feiertag arbeiten muss.Der Grund dafür ist, -ich bin Alleinerziehend mit Kind.Seitdem mein Kind in die Schule gekommen ist,vor ca 3 Jahren, habe ich extra nach Absprache mit meinen Vorgesetzten meine Dienste auf MO bis FR von 8 BIS 14 Uhr umgeändert bekommen.Das heisst das ich extra mit Schuleintritt meines Kindes auf 30 Wochenstunden reduziert habe.Bis jetzt hat dies prima funktioniert.Liegt sogar in den alten Dienstplänen auf das ich niemals andere Dienstzeiten hatte!
Nun musste uns die Stationsleitung verlassen, und plötzlich besteht die Firma darauf das ich Feiertage einarbeiten muss bzw. soll ich auch lange Dienste 7-19 Uhr übernehmen.
Die Firma argumentiert damit, das ich keinen Sondervertrag hätte sondern einen ganz normalen Schwesternvertrag sowie alle anderen auch!Sollte ich damit nicht einvertanden sein,müsste ich leider mein Dienstverhältniss beenden.
Nun zu meinen Fragen: Gibt es eigentlich einen sogenannten Schwesternvertrag der aussagt das man eine 7 Tage Woche hat?
Und kann die Firma wirklich darauf bestehen und es durchsetzten das ich meine Dienstzeiten ändern muss?
Bin echt am Ende deswegen,- und weiss nicht was ich tun soll.
mfg.
Dienstzeiten-mündliche Vereinbarung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste