Vorteile eines englischen Insolvenzverfahrens

Diskutieren Sie über allgemeine rechtliche Themen.
Antworten
Die Insolvenzler1
Beiträge: 22
Registriert: 17.10.2013, 14:23

Vorteile eines englischen Insolvenzverfahrens

Beitrag von Die Insolvenzler1 » 27.11.2013, 12:32

Vorteile der englischen Insolvenz


In Deutschland dauert die gesamte Insolvenz 6 Jahre und noch einmal 3 Jahre haben Sie einen Schufaeintrag.

Die Restschuldbefreiung ist eine “Kannbestimmung”, die erst nach Ablauf der Wohlverhaltensphase erteilt wird.

In Deutschland ist man nicht daran interessiert, den Schuldner schnell wieder am Leben ( Arbeit, Beruf) teilnehmen zu lassen. Es gibt Pfändungsgrenzen, an denen fest gehalten wird.

Im Klartext: 6 Jahre am Existenzminimum leben und keine Fehler begehen.

Rechte als Schuldner haben sie fast keine, die gesamte Zeit werden die Gläubigerinteressen vertreten.

Wie schnell fühlt man sich dort als Versager? Unternehmer wollen wieder arbeiten, Freiberufler (Architekten, Ärzte, Zahnärzte, Anwälte usw.) und Selbstständige (Handwerker, Kaufleute, Dienstleister) aber auch Angestellte.

Die Insolvenz in England bietet neben der verkürzten Restschuldbefreiung noch viele Vorteile.

- automatische Restschuldbefreiung nach 12 Monaten

- in einigen Fällen Restschuldbefreiung bei unerlaubter Handlung

- Wegfall der Restschuldbefreiung nur bei groben Fehlern oder Verstößen

- Vereinbarung: Pfändungsgrenzen werden mit dem Insolvenzverwalter (Official Receiver) besprochen

Es sind gibt noch einige Unterschiede zwischen der Insolvenz in Deutschland und der Insolvenz in England, die wir Ihnen gern bei einem persönlichen Gespräch erläutern würden.

Rufen Sie uns an unter:

[Büro Deutschland] Tel.: 06021-130 9594

[Office England] Phone: 0044 7907-940 142



Wuki
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2013, 14:44

Re: Vorteile eines englischen Insolvenzverfahrens

Beitrag von Wuki » 28.11.2013, 14:55

Wen Interessiert das? (in Österreich ?) -> SPAM :cry:
Die Insolvenzler hat geschrieben:Vorteile der englischen Insolvenz


In Deutschland dauert die gesamte Insolvenz 6 Jahre und noch einmal 3 Jahre haben Sie einen Schufaeintrag.

Die Restschuldbefreiung ist eine “Kannbestimmung”, die erst nach Ablauf der Wohlverhaltensphase erteilt wird.

In Deutschland ist man nicht daran interessiert, den Schuldner schnell wieder am Leben ( Arbeit, Beruf) teilnehmen zu lassen. Es gibt Pfändungsgrenzen, an denen fest gehalten wird.

Im Klartext: 6 Jahre am Existenzminimum leben und keine Fehler begehen.

Rechte als Schuldner haben sie fast keine, die gesamte Zeit werden die Gläubigerinteressen vertreten.

Wie schnell fühlt man sich dort als Versager? Unternehmer wollen wieder arbeiten, Freiberufler (Architekten, Ärzte, Zahnärzte, Anwälte usw.) und Selbstständige (Handwerker, Kaufleute, Dienstleister) aber auch Angestellte.

Die Insolvenz in England bietet neben der verkürzten Restschuldbefreiung noch viele Vorteile.

- automatische Restschuldbefreiung nach 12 Monaten

- in einigen Fällen Restschuldbefreiung bei unerlaubter Handlung

- Wegfall der Restschuldbefreiung nur bei groben Fehlern oder Verstößen

- Vereinbarung: Pfändungsgrenzen werden mit dem Insolvenzverwalter (Official Receiver) besprochen

Es sind gibt noch einige Unterschiede zwischen der Insolvenz in Deutschland und der Insolvenz in England, die wir Ihnen gern bei einem persönlichen Gespräch erläutern würden.

Rufen Sie uns an unter:

[Büro Deutschland] Tel.: 06021-130 9594

[Office England] Phone: 0044 7907-940 142

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste