hallo,
folgendes problem:
mein vermieter ist gleichzeitig makler und hat mir beim einzug widerrechtlich eine hohe provision abgenommen ( bar, schwarz, ohne zeugen) jetzt bin ich ausgezogen, hatte ihn davor aber darauf angesprochen dass ihm dieses geld nicht zusteht und er es mir zurückzahlen soll ( was er natürlich nicht tut). jetzt hat er mir ein schreiben geschickt, in dem ich meine bankverbindung bekannt geben sol damit er mir die kaution überweist. ich hatte ihm aber davor schon per email meine bankverbindung gegeben. in diesem schreiben steht auch dass ich mit unterzeichnung auf jegliche ansprüche ihm gegenüber verzichte (damit will er verhindern dass ich nach erhalt meiner kaution schritte gegen ihn einleite um die provision zurückzuerhalten). was wäre ratsam jetzt zu unternehmen? hat dieses schreiben überhaupt rechtliche relevanz? soll ich fraglichen satz durchstreichen oder ihm per email nochmal die bankverbindung mitteilen mit dem zusatz dass per mietvertrag die kaution ohne bedingungen nach 14 tagen zu zahlen ist?
danke für antworten
vermieter will kaution nur nach verzichtserklärung auszahlen
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.09.2012, 19:13
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.09.2012, 19:13
meine idee wäre, da sein brief nicht eingeschrieben war, so zu tun als hätte ich ihn nicht bekommen und ihm ein eingeschriebenes schreiben zu schicken in dem ich erneut meine bankverbindung mitteile und ihn auffordere die kaution binnen 14 tagen auszuzahlen. wäre das wasserdicht? ich bin jetzt seit über 14 tagen aus der wohnung, das heisst er könnte auch keine zahlungen für schäden als rache mehr fordern?
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.09.2012, 19:13
danke für die antwort. wie wäre das am besten zu formulieren?
im brief steht " hiermit erkläre ich, ..., dass nach überweisung der kaution auf mein konto wie vereinbart keinerlei forderungen aus dem mietverhältnis gegen den vermieter bestehen, aus welchem titel auch immer"
also am besten den letzten satz durchstreichen und einfügen " ...mit zahlung der kaution das mietverhältnis beendet ist" ?
in der wohnung ist schon die nachmieterin eingezogen und wie gesagt sind
14 tage vergangen. gehe ich recht in der annahme dass er nur 14 tage zeit hätte evtl. schäden zu finden und mich dafür zur kasse zu bitten?
im brief steht " hiermit erkläre ich, ..., dass nach überweisung der kaution auf mein konto wie vereinbart keinerlei forderungen aus dem mietverhältnis gegen den vermieter bestehen, aus welchem titel auch immer"
also am besten den letzten satz durchstreichen und einfügen " ...mit zahlung der kaution das mietverhältnis beendet ist" ?
in der wohnung ist schon die nachmieterin eingezogen und wie gesagt sind
14 tage vergangen. gehe ich recht in der annahme dass er nur 14 tage zeit hätte evtl. schäden zu finden und mich dafür zur kasse zu bitten?
-
- Beiträge: 677
- Registriert: 07.08.2012, 08:42
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.09.2012, 19:13
wir haben eine übergabe vor zeugen gemacht. er hat gesagt der zustand der wohnung ist in ordnung. ich bin ausgezogen weil es in der wohnung schimmelt, er hat mich nach einigem streit ohre kündigungsfrist gehen lassen und hat zunächst behauptet ich wäre schuld. von daher die befürchtung er will aus rache dass ich ihm seine verzichtserklärung nicht unterschreibe den schimmel doch noch mir anlasten.
die provision habe ich mir bereits einmal zurückholen wollen. mit dem resultat dass er mir gesagt hat wenn ich darauf bestehe hat er mittel und wege mich die summe dennoch zahlen zu lassen ( der mietvertrag ist auf 2 jahre befristet, wenn er mich zwingt die ganze zeit drinnen zu bleiben etc). von daher möchte ich erst einmal die kaution wiederhaben um dann evtl auf dem rechtsweg die provision wieder einzufordern, was aber schwierig ist weil es nicht wirklich zeugen gibt und er das geld bar bekommen hat
die provision habe ich mir bereits einmal zurückholen wollen. mit dem resultat dass er mir gesagt hat wenn ich darauf bestehe hat er mittel und wege mich die summe dennoch zahlen zu lassen ( der mietvertrag ist auf 2 jahre befristet, wenn er mich zwingt die ganze zeit drinnen zu bleiben etc). von daher möchte ich erst einmal die kaution wiederhaben um dann evtl auf dem rechtsweg die provision wieder einzufordern, was aber schwierig ist weil es nicht wirklich zeugen gibt und er das geld bar bekommen hat
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste