In unserer letzten Jahresabrechnung entdeckte ich bei den Einnahmen „Erträge aus Stellplätzen –25000€“, also ein Verlust für unsere Anlage. Ich fragte unsere Hausverwaltung und hörte das dies die unvermieteten Stellplätze sind, die den Erhaltungsbeträgen als Verlust zugeschrieben werden!
Zusätzlich ist zu bemerken, dass wir nach 3 Jahren schon 110000€ Verlust an Erhaltungsbeträgen haben. Dazu meinte die Hausverwaltung, das stört weiter nicht, da die monatlichen Erhaltungsbeiträge der Mieter in den ersten 10 Jahren nicht erhöht werden dürfen, wir also die Zeche danach abstottern müssen!
MEINE FRAGEN DAZU:
Ist es wirklich rechtens, dass in einer Miethausanlage die unvermieteten Stellplätze von den Mietern per Erhaltungs- und Verbesserungbeiträge zu bezahlen sind?
Vielleicht hat da jemand eine Antwort für mich.
Danke und liebe Grüße!
