Kirchenrecht vor Zivilrecht?

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Daniel1245
Beiträge: 1
Registriert: 06.08.2010, 14:17

Kirchenrecht vor Zivilrecht?

Beitrag von Daniel1245 » 06.08.2010, 14:33

Bin Mitglied in einem Verein, welcher in einem kirchlichen Gebäude
sein Vereinslokal hat.
Nun hat sich der Hausherr gemeldet, er möchte nun die Räumlichkeiten selbst nutzen und will, dass sich der Verein um einen neuen Sitz umsieht.

Es gibt keinen schriftlichen Vertrag, jedoch ein Mietverhältnis, das bereits seit über 40 Jahren besteht.
Der Hausherr meint, dass im kirchlichen Recht ein mündlicher Vertrag keinen Wert habe und dass in diesem Fall, da es sich um ein kirchliches Gebäude handelt, das Kirchenrecht vor dem Zivilrecht steht und wir keine
Chance haben das Lokal zu behalten...
Ist er damit im Recht oder hat Kirchenrecht im Mietrecht überhaupt keine Bestänigkeit?

Bitte um Hilfe!



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste