Wasserrohrbruch.

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
VRu
Beiträge: 2
Registriert: 29.06.2009, 17:40

Wasserrohrbruch.

Beitrag von VRu » 29.06.2009, 17:50

Hallo,

ich bin Mieter einer Wohnung, in der es nun knapp hintereinander mehrere(!) Wasserrohrbrüche gegeben hat. - Obwohl die Leitungen erst knappe 20 Jahre alt sind.
Die Reparatur dieser wird durch den Vermieter abgewickelt. Unter anderem kommen jetzt über mehrere Wochen Trockengeräte zum Einsatz.
Nun sind durch diese Geräte sowohl Badezimmer/WC als auch die Küche/Essbereich auf über 35°C aufgeheizt.
Weiters wurden die Fliesen im Badezimmer entfernt, Duschen ist etwa nur sehr erschwert möglich.
In einigen Wochen werden Badezimmer sowie Küche generell für einige Tage nicht benutzbar sein, da hier neue Fliesen verlegt werden etc.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist für diese Zeit eine Ersatzwohnung oder dergleichen durch den Vermieter zu bezahlen? Bzw. eine Aufwandsentschädigung für anfallende Kosten? (Selber kochen nicht möglich --> auswärts essen)

Weiterhin haben sich durch die Hitze und Trockenheit einige Türen sowie Schranktüren verzogen. Sollte das nach Abschluss der Arbeiten nicht von selbst wieder zurückgehen - kann hier Nachbesserung verlangt werden?

Vielen Dank im Voraus!
VRu



VRu
Beiträge: 2
Registriert: 29.06.2009, 17:40

Beitrag von VRu » 01.07.2009, 20:40

Kurze Ergänzung: Inzwischen gibt es auch kein Warmwasser mehr (noch ein Rohrbruch), behoben wird dieser Schaden voraussichtlich in einer Woche.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste