Kollektivvertrag ? Arbeitszeiten ?

Hier werden Fragen zum Arbeitsverhältnis und zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses diskutiert.
Antworten
Lockal
Beiträge: 1
Registriert: 17.06.2009, 21:31

Kollektivvertrag ? Arbeitszeiten ?

Beitrag von Lockal » 17.06.2009, 21:53

Hallo !

Bin ganz neu in diesem Forum und bräuchte dringend Hilfe.

Seit 1.4.2009 bin ich in einem Tourismus-Verein in Nö.tätig.
Ausgeschrieben war die Stelle als Naturparkpfleger ( Rasenmähen, alles in Ordnung halten, Mithilfe bei Veranstaltungen usw.)
Ich habe am 1.4 nur eine Anmeldung der Nö.Gebietskrankenkasse bekommen wo darauf steht das ich als Naturparkpfleger für 38,5 Std.Woche und 6 Tage beschäftigt bin. Habe weder einen Dienstzettel, noch bis heute einen Lohnzettel erhalten. Was mich koscher macht, es gibt einen Geschäftsf.der mich einstellte und uns im Mai mitteilte das seine Förderungen gestrichen wurden und er im Sommer stempeln gehen wird und meine Kollegin und ich das alles weitermachen sollen.
So weit so gut, nur es kam dann im Gespräch dazu das ich mir mit meiner Kollegin die Shop Dienste aufteile. ???????????
Ich bin die ganze Woche im Aussenbereich tätig und sie im Shop (süsswaren, kleiner Imbiss, Aussschank)
sooooo, jetzt kommt mein Problem......ich bin angemeldet als Arbeiter...nur im Shop kann ich nicht als Arbeiter fallen sondern müsste Angestellte sein. Meine Kollegin hat erst vorige Woche mit der AK. gesprochen da sie auch nicht genau wusste unter welchen Kollek.sie jetzt fällt, sie ist jetzt in der Gastronomie, sodas bei ihr keine Zuschläge für Wochenendarbeit dazu kommt. Ich rief gestern bei der AK. an, naja bei mir ist es etwas kompliziert, wenn ich eben am Samstag im Shop stehe falle ich in die Kategorie Handelsarbeiter, sollte ich am Sonntag arbeiten(vor dem drückte ich mich bis jetzt) dann müsste ich bei meinem Chef mit gutem Willen zeigen, den Vereine haben meist kein Geld od.Förderungen werden gestrichen und so wollen sie nicht zahlen.....denn mir gebühre dann ein Doppelter. Das würde aber dann an meinem Verhandlungsgeschick liegen wie ich das mit meinen Chef aushandle, denn da meine Kolleg.jetzt ins Gastgewerbe fällt könnte er mich auch so berechnen, das heißt ich würde umsonst arbeiten !!!
Nur leider kenne ich mich hinten und vorne nicht mehr aus da ich so viele negative Sachen mehr über meinen Geschäftsf.höre und ich nicht mehr weiß wie ich vorgehen soll.
Ich habe bis jetzt immer gearbeitet von Di-Sa...da wir Montag zu haben...also di-fr arbeite ich draussen, wobei ich ab 17.30 jeden Tag meine Kollegin im Shop bis 18.00 vertrete......und am Samstag Shop Dienst von 10-18. Jetzt zu meiner Frage...wenn ich jetzt im Shop als Handelsarbeiter zähle wie ist es dann mit den Zuschlägen am Samstag ?
Auf was kann ich bestehen ?!

Hoffe es ist nicht alles zu wirr, aber mir wird von vielen Seiten geraten mich richtig zu informieren, irgendwie kennt sich keiner aus...nicht mal mein Gf.der sagte nämlich selbst ich solle bei der ak.nachfragen wie die Feiertage/wochenende berechnet werden....also alles ein wenig konfus.

Wäre super wenn hier jemand vertreten ist und sich damit auskennt.
Lg
Lockal



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste