Darf meine Miete so teuer sein?

Forum für Rechtsfragen bei Abschluß eines Mietvertrages, Beendigung eines Mietverhältnisses, usw.
Antworten
Simona
Beiträge: 2
Registriert: 21.11.2007, 11:25

Darf meine Miete so teuer sein?

Beitrag von Simona » 21.11.2007, 11:51

Hallo an alle - da ich im Sommer bei meinem Ex-Freund relativ schnell ausgezogen bin, sitze ich nun in einer nicht ganz so billigen Wohnung. (320 Euro!) Ich würde gerne mit meinem Vermieter, einen besseren Preis aushandeln. Hab ich da eine Chance? Gibt es Preisbestimmungen für Mietwohnungen die nach 1960 gebaut worden sind?

Wohnungsdaten:
Der Bau ist aus den sechziger Jahren, knapp 30m2 gross (29.7m2), hat Küche, Dusche und WC aber wie der Elektriker sagt, kein geerdetes Stromnetz. Und jetzt im Winter sehr unangenehm- keine Heizung! (Es stand ein mobiler Elektroofen in der Wohnung - geht dieser als Heizung durch?)

Da ich derzeit sehr wenig verdiene, komme ich leider mit diesen hohen Fixkosten nicht wirklich zu Rande, und habe mir bereits überlegt einen Mietkostenzuschuss, von der Stadt zu beantragen. Nur finde ich es unsinnig, dass die Stadt diese, meiner Meinung nach zu teure Wohnung fördert, da dies weiterführend nur eine Subvention für den Wohungsbesitzer sein wird, der einen Preis verlangt, den ich vor ein paar Jahren nie im Leben bereit gewesen wäre zu bezahlen.

Es würde mich sehr freuen, Tipps und Hinweise zu bekommen. Ich möcht nur mal wissen, ob ich irgendwie reagieren kann, oder besser einfach eine andere Wohnung suche. Die Wohnung an sich gefällt mir ja ganz gut, nur kann ich sie mir fast nicht leisten, und finde sie, mit diesem geringen Konfort, dann doch schlicht zu teuer.

lg Simona



Hausherr2
Beiträge: 81
Registriert: 16.07.2007, 22:12

Beitrag von Hausherr2 » 27.11.2007, 18:59

Hallo !
Deine Wohnung ist Standart B(keine zentrale Heizungsanlage) Herabsetzungsverfahren bei der Schlichtungsstelle des Magistrats anregen
Dies ist nur möglich wenn deine Wohnung dem MRG unterliegt(Mehrfamilienhaus mindestens 3 Objekte)
Lage ??? Bundesland?? Richtwert per Quadratmeter 4,60-6,70 € für Kategorie A, B minus 25% Befristungsabschlag -25%
mfg Hausherr

Simona
Beiträge: 2
Registriert: 21.11.2007, 11:25

Beitrag von Simona » 30.11.2007, 13:04

Lieber Hausherr,

die Wohnung befindet sich im 12. Bezirk in Wien und unterliegt NICHT dem MRG. Gibts da troztdem Richtwerte?

lg Simona

Hausherr2
Beiträge: 81
Registriert: 16.07.2007, 22:12

Beitrag von Hausherr2 » 02.12.2007, 18:48

Richtwerte gibts keine allenfalls den Wucherparagraph sonst nur das ABGB

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste