Rechtschutzversicherung - Leistung abgelehnt - Grund ?

Diskutieren Sie über allgemeine rechtliche Themen.
Antworten
rechti
Beiträge: 25
Registriert: 19.04.2024, 07:24

Rechtschutzversicherung - Leistung abgelehnt - Grund ?

Beitrag von rechti » 24.08.2025, 01:23

Kann mir das hier jemand erklären, was das genau bedeutet?

Seitens der Rechtsschutzversicherung können wir in der gegenständlichen Angelegenheit leider keinen Versicherungsschutz gewähren.

Weitere Ablehnungsgründe bleiben vorbehalten (insbesondere Vorvertraglichkeit etc.).


Gemäß § 12 Absatz 3 Versicherungsvertragsgesetz (VersVG) ist der Versicherer von der Verpflichtung zur Leistung frei, wenn der Anspruch auf die Leistung nicht innerhalb eines Jahres gerichtlich geltend gemacht wird.

ps:
Ein Bekannter hat eine Ablehnung bezüglich eines Schadens erhalten und man schrieb ihm das hier.
Was sollte er nun am besten machen ?
Für was ist er dann versichert ?

Danke schon Mal 👍



alles2
Beiträge: 4126
Registriert: 09.08.2015, 11:35

Re: Rechtschutzversicherung - Leistung abgelehnt - Grund?

Beitrag von alles2 » 24.08.2025, 10:42

Für mich sieht es so aus, als würde die Angelegenheit schon länger zurückliegen. Wurde eine Schadensmeldung eingebracht und die Deckung von dem Versicherer abgelehnt, hätte der Versicherte ein Jahr Zeit für die gerichtliche Durchsetzung seiner behaupteten Ansprüche gehabt. Selbst wenn die Ablehnung falsch begründet wurde, muss die Versicherung danach nicht mehr zahlen. Man könnte das Unternehmen in dem Fall fragen, wie es dazu kommt, dass die Verfristung eingetreten ist. Kann man selbst belegen, dass bei der Chronologie etwas unberücksichtigt wurde, könnte eventuell noch was zu retten sein. Entsprechend § 12 Abs.3 letzter Halbsatz VersVG könnte die Hemmung zum Beispiel greifen, wenn die Zeit bis zur endültigen Entscheidung nach einem eingelegten Widerspruch nicht mitgerechnet wurde oder sonstige Gründe (wie ein Spitalsaufenthalt, eine Haft, ...) gegen die rechtzeitige Geltendmachung bei Gericht vorlagen.
Derweil nur stiller Mitleser, da ich gerade von Anwälten schikaniert wurde. Keine Anfragen mehr nach deren Namen und ob Ihr deren Kanzlei auf Google negativ bewerten sollt. Gerne melde ich mich per PN auf Eure Beiträge. Vorher bitte die Forensuche nutzen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste