Vereinbarung Weiterbeschäftigung nach Austritt
Verfasst: 21.12.2016, 14:24
Hallo!
Da ich im Netz diesbezüglich nur die Konkurrenzklausel gefunden habe und mir die in diesem Fall nicht wirklich weiterhilft, versuche ich es mal hier.
Ich arbeite neben dem Studium geringfügig als Security bei einer Agentur.
In meinem Vertrag steht, dass es mir untersagt ist, bis zu sechs Monaten privat bei einem Auftraggeber der Agentur anzufangen (Strafzahlung 3 Nettomonatsrechnungen und während dem aufrechten Dienstverhältnis eine fristlose Kündigung).
Nun betreut die besagte Agentur eine GmbH, welche zwei Lokalitäten besitzt, wobei jedoch nur ein Objekt von unserer Agentur betreut wird. Es wurde mir vom GmbH-Chef das Angebot gemacht, dass ich privat für ihn im nicht betreuten Objekt arbeiten könne, bei besserer Bezahlung und weniger Gesamtstundenaufwand im Monat. (Es laufen aber beide Objekte über die GmbH)
Frage: ist diese Vereinbarung in meinem Arbeitsvertrag rechtens oder gibt es da Bedingungen wie bei obig genannter Konkurrenzklausel?
MfG
Da ich im Netz diesbezüglich nur die Konkurrenzklausel gefunden habe und mir die in diesem Fall nicht wirklich weiterhilft, versuche ich es mal hier.
Ich arbeite neben dem Studium geringfügig als Security bei einer Agentur.
In meinem Vertrag steht, dass es mir untersagt ist, bis zu sechs Monaten privat bei einem Auftraggeber der Agentur anzufangen (Strafzahlung 3 Nettomonatsrechnungen und während dem aufrechten Dienstverhältnis eine fristlose Kündigung).
Nun betreut die besagte Agentur eine GmbH, welche zwei Lokalitäten besitzt, wobei jedoch nur ein Objekt von unserer Agentur betreut wird. Es wurde mir vom GmbH-Chef das Angebot gemacht, dass ich privat für ihn im nicht betreuten Objekt arbeiten könne, bei besserer Bezahlung und weniger Gesamtstundenaufwand im Monat. (Es laufen aber beide Objekte über die GmbH)
Frage: ist diese Vereinbarung in meinem Arbeitsvertrag rechtens oder gibt es da Bedingungen wie bei obig genannter Konkurrenzklausel?
MfG