Seite 1 von 1

Verzicht Resturlaub

Verfasst: 27.07.2016, 11:12
von danny94
Hallo Community,

ich bin neu hier und ich würde gerne folgende Frage stellen:

Nachdem ich einen potentiellen neuen Arbeitgeber gefunden habe bei dem ich Anfang/Mitte Sept. 2016 beginnen könnte stelle ich mir die Frage wie ich meine Kündigung im Optimalfall abwickle.

Meine Kündigungsfrist beträgt 1 Monat und ich habe derzeit noch 38 offene Urlaubstage.

Nun man könnte jetzt sagen dass ich meine Kündigung einreiche und ab morgen bis September auf Urlaube gehe - der Haken: ich habe vor 2 Wochen einen Vertrag unterzeichnet der besagt dass ich meine Stunden im August erhöhe (auf 25/Woche).

Ich bin derzeit Student und bin teilzeit angestellt (16h/WO) und arbeite in der vorlesungsfreien Zeit 38,5h/WO.

Ich möchte aber auch noch weiter arbeiten gehen und deswegen wollte ich mich erkundigen ob das Arbeitsrecht so eine Art Verzichtserklärung erlaubt mit der ich auf bspw. 50% meiner offenen Urlaubstage verzichten kann.

Wäre Euch um eine Antwort sehr dankbar!!

Verfasst: 27.07.2016, 20:59
von Manannan
Nicht verbrauchte Urlaubstage sind in Geld abzugelten.
Ein Verzicht ist nicht notwendig!