Seite 1 von 1

Kündigung aus Betrieblichen Gründen

Verfasst: 09.11.2012, 13:30
von Ascurion
Hallo,

ich habe am Dienstag dem 06.11.2012 meine Kündigung bekommen aus oben genannten Grund.

Ich weiß, dass ich inerhalb von 3 Wochen eine Klage einreichen muss. Meine Fragen nun:

-Was muss ich genau machen?

-Mit was für kosten habe ich zurechnen? (2000€ Brutto) keine Kinder
Ich will mich auch von keinem Anwalt vertreten lassen.

-Muss ich irgendwas vorbereiten?

Lohnt sich eine Klage überhaupt?


Noch ein paar infos:
Die Firma hat 11 Mitarbeiter und letzen Monat haben wir erst noch einen eingestellt.
Ich arbeite dort jetzt 3Jahre.
Die Kündigungsfrist wird eingehalten.

Vielen Dank!

Verfasst: 10.11.2012, 08:41
von Hubert Neubauer
Gibt es einen Betriebsrat in ihrem Unternehmen?

Verfasst: 10.11.2012, 09:57
von Manannan
Ab 5 Mitarbeiter wäre eigentlich ein Betriebsrat vorzusehen. Dies ist aber ein relativ zahnlose Bestimmung.
Sollte - wie Herr Neubauer schon fragte - kein Betriebsrat existieren, würde ich Ihnen den Gang zur Arbeiterkammer empfehlen. Schließlich bezahlen Sie ja auch Kammerumlage; die Vertretung vor dem Arbeits- und Sozialgericht wäre für Sie daher weitgehend kostenlos.

Verfasst: 13.11.2012, 09:52
von Andreas Hofer4
nur zur Ergänzung: in Österreich braucht der Betrieb grundsätzlich keinen Grund für eine Kündigung. Es gibt keinen bzw. nur sehr schwachen allgemeinen Kündigungsschutz, d.h. den einzigen Einwand den sie machen können ist die "Sozialwidrigkeit" - das bedeutet, dass sie die Kündigung auf Grund besonderer finanzieller und/oder familiärer Verpflichtungen, geringerer Chancen auf dem Arbeitsmarkt usw. ungewöhnlich hart im Vergleich zu einem anderen Kollegen treffen würde.

Die AK wird sie diesbezüglich aber sicher bestens beraten.
LG!