Pauschalierte Überstunden als fester Gehaltsbestandteil
Verfasst: 16.11.2011, 08:24
Hallo Forum!
Vielleicht kann mir bei meiner Frage jemand weiter helfen. Ich kann leider keinen Gesetzestext dazu finden.
Meine Frage: Wann werden pauschalierte Überstunden bei Angestellten ein fester Gehaltsbestandteil?
Soweit ich weiss, muss der Arbeitgeber den Angestellten MONATLICH an die Überstundenpauschale "erinnern". Tut er das nicht, wird (ich glaube nach etwa 3-6 Monaten) die Überstundenpauschale ein fester Bestandteil des Gehaltes und kann bei einer Reduktion des Ausmaßes der pauschalierten Überstunden (zB von 20 auf 10 Stunden) auch nicht mehr gekürzt werden.
Vielleicht kann mir hierbei jemand unter die Arme greifen!
Beste Dank!
Vielleicht kann mir bei meiner Frage jemand weiter helfen. Ich kann leider keinen Gesetzestext dazu finden.
Meine Frage: Wann werden pauschalierte Überstunden bei Angestellten ein fester Gehaltsbestandteil?
Soweit ich weiss, muss der Arbeitgeber den Angestellten MONATLICH an die Überstundenpauschale "erinnern". Tut er das nicht, wird (ich glaube nach etwa 3-6 Monaten) die Überstundenpauschale ein fester Bestandteil des Gehaltes und kann bei einer Reduktion des Ausmaßes der pauschalierten Überstunden (zB von 20 auf 10 Stunden) auch nicht mehr gekürzt werden.
Vielleicht kann mir hierbei jemand unter die Arme greifen!
Beste Dank!