Seite 1 von 1

Arbeitsrecht Unterschiede in Theorie und Praxis

Verfasst: 13.01.2010, 09:57
von SabMat
Ich muss einen Vortrag vorbereiten, in dem ich die Unterschiede zwischen Theorie und Praxis im Arbeitsrecht aufzeigen soll.

Bsp:
Dass manches normiert ist, beispielsweise als Schutznorm, die sich dann aber in der Praxis eher negativ für den Geschützen auswirkt. Bsp. Der Kündigungsschutz für Behinderte - manchmal will ein Arbeitgeber den Behinderten kündigen, weils einfach für beide Seiten das bessere ist, der Arbeitnehmer sich schwer tut und es selbst so will. Geht dann aber nicht so einfach.

Weiters:das Nachtarbeitsverbot für Frauen. Ist für manche Frauen aber vielleicht eine besser Lösung..

Vielleicht könnt Ihr mir helfen und mir Tips geben.
Es muß jetzt glaub ich nicht unbedingt um Schutznormen gehen, sondern einfach wie was normiert ist, das in der Praxis aber schwer handzuhaben ist oder eben genau das Gegenteil bewirkt.

Was mir auch noch einfällt: Ein KV sieht vor, dem DN ein Dienstauto zur Verfügung zu stellen, wenn er ein bestimmtes Mindestgehalt erhält. Dass aber durch das Auto dann dieses Gehalt noch weniger wird und auch Ausgaben damit verbunden sind ist wieder so eine Sache.


Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen!
DANKE!!!!