Kündigung
Verfasst: 19.02.2007, 21:33
Ich arbeite seit 01.02.2006 in einem befristeten Dienstverhältnis in einem Drogisten-Drogenkleinhandel. Heute erhielt ich von meinem zuständigen Verkaufsbüro ohne „Grund und Vorwarnung“ die Kündigung per Post zugestellt.
Folgender Textlaut in meinem Arbeitsvertrag:
3. Es wird ein befristetes Dienstverhältnis auf 2 Jahre – Beginn 01.02.2006 Ende: 31.01.2008 vereinbart, wobei der der erste Monat als Probemonat gilt. Während des Probemonats kann das Dienstverhältnis von beiden Seiten täglich gelöst werden. Nach Ablauf des Probemonates gelten folgende Kündigungsfristen: Für den Arbeitgeber: 6 Wochen zum 15. oder Monatsletzten. Für den Arbeitnehmer: 1 Monat zum Arbeitsende. Die Kündigung hat schriftlich an das das zuständige Verkaufsbüro zu erfolgen. Wird das Dienstverhältnis über die Befristung fortgesetzt, geht es in ein unbefristetes Dienstverhältnis über.
Ist die Kündigung rechtlich zulässig?
Können Sie mir in dieser Sache weiterhelfen?
Folgender Textlaut in meinem Arbeitsvertrag:
3. Es wird ein befristetes Dienstverhältnis auf 2 Jahre – Beginn 01.02.2006 Ende: 31.01.2008 vereinbart, wobei der der erste Monat als Probemonat gilt. Während des Probemonats kann das Dienstverhältnis von beiden Seiten täglich gelöst werden. Nach Ablauf des Probemonates gelten folgende Kündigungsfristen: Für den Arbeitgeber: 6 Wochen zum 15. oder Monatsletzten. Für den Arbeitnehmer: 1 Monat zum Arbeitsende. Die Kündigung hat schriftlich an das das zuständige Verkaufsbüro zu erfolgen. Wird das Dienstverhältnis über die Befristung fortgesetzt, geht es in ein unbefristetes Dienstverhältnis über.
Ist die Kündigung rechtlich zulässig?
Können Sie mir in dieser Sache weiterhelfen?