Verjährung und Wiederaufleben einer Forderung an Dienstgeber
Verfasst: 03.07.2005, 13:44
Servus miteinanda,
ich habe mit einem ehemaligen Dienstgeber und der WGKK vier Jahre lang um die Bezahlung eines Krankengeldes gekämpft und letztendlich rechtbekommen (letzte Instanz Amt der Wiener Landesregierung)
Zwischenzeitlich ist die Forderung an den Dienstgeber verjährt (>3 Jahre), was dieser aber offensichtlich nicht geschnallt hat und mir trotzdem etwas bezahlt hat. Natürlich viel zu wenig, ohne ordentliche Abrechnung, etc.
Dazu 2 Fragen:
1. könnte ich jetzt wieder auf Abrechnung, Zahlung des Restes, Verzugszinsen etc. klagen? D.h. war die 3-jährige Verjährungsfrist auf den ursprünglichen Vorfall bezogen und fängt jetzt wieder zu laufen an?
2. In welcher Höhe kann man in so einem Fall realistischerweise Verzugszinsen verlangen?
Danke & Servus
Oida Habara
ich habe mit einem ehemaligen Dienstgeber und der WGKK vier Jahre lang um die Bezahlung eines Krankengeldes gekämpft und letztendlich rechtbekommen (letzte Instanz Amt der Wiener Landesregierung)
Zwischenzeitlich ist die Forderung an den Dienstgeber verjährt (>3 Jahre), was dieser aber offensichtlich nicht geschnallt hat und mir trotzdem etwas bezahlt hat. Natürlich viel zu wenig, ohne ordentliche Abrechnung, etc.
Dazu 2 Fragen:
1. könnte ich jetzt wieder auf Abrechnung, Zahlung des Restes, Verzugszinsen etc. klagen? D.h. war die 3-jährige Verjährungsfrist auf den ursprünglichen Vorfall bezogen und fängt jetzt wieder zu laufen an?
2. In welcher Höhe kann man in so einem Fall realistischerweise Verzugszinsen verlangen?
Danke & Servus
Oida Habara