Arbeitgeber nicht mehr erreichbar
Verfasst: 14.07.2025, 18:32
Guten Abend an alle,
ich befinde mich momentan in einer sehr kuriosen Situation: ich kann meinen Dienstgeber seit Wochen nicht mehr erreichen und weiß jetzt ehrlich gesagt nicht genau, wie ich mich verhalten soll.
Kurz zur Info: Ich arbeite aktuell geringfügig für ein österreichisches Unternehmen, dessen handelsrechtlicher Geschäftsführer in Deutschland sitzt und dort auch ein weiteres Unternehmen betreibt. Bis vor kurzem hatten wir auch eine zweite Geschäftsführerin, diese wurde aber nach ein paar Unstimmigkeiten gekündigt. Ich kann nun den Geschäftsführer in Deutschland seit mehreren Wochen nicht mehr erreichen. Das letzte Gehalt der gekündigten GF wurde nicht überwiesen, meines aber schon. Es sind Abgaben und diverse Rechnungen zu zahlen. Ich leite alle Infos immer weiter, mache auch Screenshots davon, aber ich habe keinerlei Überblick, ob Zahlungen fließen.
Ich rechne damit, dass mein Gehalt demnächst auch nicht mehr gezahlt wird.
Bisher gibt es für mich eigentlich noch keinen Grund zur Beschwerde, aber ich hab ein ganz ungutes Gefühl bei der Sache. Schön langsam geht mir auch die Arbeit aus und ich weiß nicht ob ich kündigen soll, da ich tatsächlich angewiesen bin auf das Geld und die Arbeit eigentlich sehr gerne mache. Hat jemand Tips, wie ich mich am besten verhalten soll? Sollte ich vorsichtshalber ein Gespräch bei der AK vereinbaren oder einfach mal abwarten wie es weitergeht? Kann ich irgendwelche Probleme bekommen? Ich bin ganz normale Dienstnehmerin ohne irgendwelche besonderen Befugnisse. Ich bin nun aber auch die einzige Dienstnehmerin.
Vielen lieben Dank für euren Rat.
ich befinde mich momentan in einer sehr kuriosen Situation: ich kann meinen Dienstgeber seit Wochen nicht mehr erreichen und weiß jetzt ehrlich gesagt nicht genau, wie ich mich verhalten soll.
Kurz zur Info: Ich arbeite aktuell geringfügig für ein österreichisches Unternehmen, dessen handelsrechtlicher Geschäftsführer in Deutschland sitzt und dort auch ein weiteres Unternehmen betreibt. Bis vor kurzem hatten wir auch eine zweite Geschäftsführerin, diese wurde aber nach ein paar Unstimmigkeiten gekündigt. Ich kann nun den Geschäftsführer in Deutschland seit mehreren Wochen nicht mehr erreichen. Das letzte Gehalt der gekündigten GF wurde nicht überwiesen, meines aber schon. Es sind Abgaben und diverse Rechnungen zu zahlen. Ich leite alle Infos immer weiter, mache auch Screenshots davon, aber ich habe keinerlei Überblick, ob Zahlungen fließen.
Ich rechne damit, dass mein Gehalt demnächst auch nicht mehr gezahlt wird.
Bisher gibt es für mich eigentlich noch keinen Grund zur Beschwerde, aber ich hab ein ganz ungutes Gefühl bei der Sache. Schön langsam geht mir auch die Arbeit aus und ich weiß nicht ob ich kündigen soll, da ich tatsächlich angewiesen bin auf das Geld und die Arbeit eigentlich sehr gerne mache. Hat jemand Tips, wie ich mich am besten verhalten soll? Sollte ich vorsichtshalber ein Gespräch bei der AK vereinbaren oder einfach mal abwarten wie es weitergeht? Kann ich irgendwelche Probleme bekommen? Ich bin ganz normale Dienstnehmerin ohne irgendwelche besonderen Befugnisse. Ich bin nun aber auch die einzige Dienstnehmerin.
Vielen lieben Dank für euren Rat.