In der Woche vom 2. bis 6. Mai habe ich 51 Stunden gearbeitet und es war eine lange Woche, in der ich 43 Stunden arbeiten sollte.
Am 9. Mai hatte ich Urlaub.
Vom 10. bis 12. Mai habe ich 25,5 Stunden gearbeitet und genau so viel sollte ich in diesen 3 Tagen arbeiten.
Am 16. Mai habe ich 9 Stunden gearbeitet und das sollte ich tun.
Vom 17. bis 21. Mai war ich krankgeschrieben.
Vom 23. bis 25. Mai habe ich 31,5 Stunden gearbeitet und ich sollte 25,5 Stunden arbeiten und es war eine kurze Woche.
Der 26. Mai war ein Feiertag.
Am 29. Mai war ich 8,5 Stunden bei der Arbeit.
Am 30. und 31. Mai habe ich 22 Stunden gearbeitet und sollte 18 Stunden arbeiten.
Die Firma schickte mir einen Lohnzettel, auf dem ich 129,5 Normalstunden und 9,5 Überstunden habe. Die obigen Berechnungen zeigen jedoch, dass ich im Mai 18 Überstunden und 121 normale Stunden geleistet habe.
Ich bitte um Rad.