Zur Situation:
War bei einem Arbeitgeber XY für ca. 1 Jahr fix angestellt, danach habe ich einvernehmlich gekündigt und als freier Mitarbeiter mittels Stellung von Honoarnoten gearbeitet.
Zuletzt wurde ich auf eine 2 tägige Schulung geschickt, für ein Update einer sehr spezifischen Software, welches ich auch im Unternehmen dann durchgeführt hatte.
Nun habe ich die Zusammenarbeit wegen des sehr schlechten Stundenlohns beendet (weniger als kollektiver Mindestlohn & keine Sozialleistungen weil ja Honorarnote)
Nun fordert der ehemalige Arbeit bzw. Auftraggeber, dass ich die Schulungskosten rückerstatte. - hierzu muss man sagen, dass vorab KEINE schriftliche Vereinbarung getroffen wurde. Dies wurde auch mündlich nicht in der Form besprochen, außerdem wurde ich für die Dauer der Schulung nicht bezahlt.
Weiters möchte er meine zuletzt gestellte Honorarnote (Höhe ca. 700€) nicht bezahlen, da er plötzlich Kilometergeld und Hotelkosten gegenverrechnet, welche bei Besuchen von 2 Messen anfielen. Hier ist auch interessant, dass der ehemalige Arbeitgeber in einer Mail bestätigt hat, dass ich ihm nichts schulde, zumindest für einen dieser beiden Besuche der Messen.
Außerdem soll ich nun noch teilweise fertig gestellte Projekte abschließen, auch hier gibt es keine schriftliche Vereinbarung. Natürlich möchte ich das nicht machen, da ich hier sicher bin, dass dieser nur mehr möglichst viel aus mir "herausquetschen" möchte und die Leistungen nicht bezahlen wird. Er hat außerdem gedroht, die Projekte an Dritte weiterzugeben und mir die entstehenden Kosten zu verrechnen. Ist dies überhaupt möglich, wenn es keine schriftliche Vereinbarung gibt?
Mündlich wurde vereinbart, dass nach den bisherigen Vereinbarungen vorgegangen wird. Diese beinhalten jedoch auch die vollständige Bezahlung meiner Honorarnoten bis zum Ende des Folgemonats, da dies aber nicht geschehen ist, werde ich garantiert keine weiteren Leistungen mehr vorläufig für den AG durchführen.
Sollte ich diesen schriftlich darauf hinweisen? Wenn ja,wie am besten? Mittels eingeschriebenem Brief?
Danke für das Lesen meines Romanes und für Hilfestellungen

- Schulungskosten nachträglich verrechenbar ohne vorherige Vereinbarung?
- Verpflichtet, Projekte abzuschließen? Auch keine schriftliche Vereinbarung und bei nicht bezahlter Honorarnote.
- Weitergabe von Reise und Hotelkosten für Messenbesuch nachträglich rechtens? Auch keine schriftliche Vereinbarung und teilweise sogar schriftlich, dass ich ihm nichts schulde.
- Wie ehemaligen AG darauf hinweisen, dass ich keine Leistungen durchführe solange er meine Honorarnoten nicht vollständig bezahlt?