Zusatzverdienst zum Zivildienst

Hier werden Fragen zum Arbeitsverhältnis und zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses diskutiert.
Antworten
easybash
Beiträge: 2
Registriert: 16.04.2007, 16:57

Zusatzverdienst zum Zivildienst

Beitrag von easybash » 10.04.2007, 21:49

Guten Abend.



Ich beginne am 02. Juli mit meinen Zivildienst (HTL Matura im Juni) und möchte nebenbei noch etwas Geld verdienen mit Webdesign etc.



Geschätze Einnahmen zusätzlich zum Zivildienstgehalt (etwa 300€ + Essensgeld 13,x€ / Tag) würden über die 9 Monate verteilt insgesamt etwa 1500€ betragen, also nicht sehr viel.





Muss ich einen Gewerbeschein lösen?

Welche Amtswege muss ich gehen?

Brauche ich eine Steuernummer?

Welche und wie viel Steuern habe ich zu zahlen?



Das sind nur ein paar offene Fragen...



LG easybash



MEMIL
Beiträge: 1117
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: Zusatzverdienst zum Zivildienst

Beitrag von MEMIL » 13.04.2007, 07:03

Hallo easybank!

Als Webdesignist brauchst du keinen Gewerbschein. Diese Tätigkeit, wenn als geringfügig verrichtet wird, kann als geringfügige Büroarbeit eingestuft werden. Du kannst eine Bestätigung dafür schreiben. Anderes wäre wenn du laufend Aufträge hast und überall arbeiten willst, dann bist ein Unternehmen und brauchst einen Schein. Für deine Zeit als Zivildiener reicht das vollkommen aus. Soviel zum Gewerbeschein.

Eine Steuernummer brauchst du jedenfalls, das kostet aber nichts. Dein einziger Amtsweg ist ein Mal das Finanzamt.

Welche und wie viel Steuer du bezahlen musst, ist leider nicht leicht zu beantworten. Wenn du alles richtig machst, bezahlst nur die Unfallversicherung (1%) und Einkommensteuer (was 20% des Einkommens betragen wird, aber auch dann kannst du was absetzen und die netto Steuerbeträge reduzieren). Wenn du jedoch die Grenze der Geringfügigkeit überschritten hast, wird dir dann auch Pensions- Kranken und Arbeitslosversicherung verlangt werden. Deswegen empfehle ich dir alles genau verrechnen lassen bevor du beginnst Lohnbestätigungen zu unterschreiben. Das kannst du bei der Personalabteilung der Firma wo du designen willst. Der wird die Belastungs-Tabellen mit den Beträgen bei der Hand haben und dir alles zeigen.




Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste