EInvernehmliche Lösung

Hier werden Fragen zum Arbeitsverhältnis und zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

EInvernehmliche Lösung

Beitrag von JUSLINE » 31.08.2006, 18:21

Guten Tag - Habe bitte eine dringende Frage:



Bei einem Gespräch am 29. August mit meinem Chef und dem Betriebsrat wurde mir die einvernehmliche Lösung mit 1. September angeraten/angeboten.



Heute, 2 Tage später, also den 31. August, bin ich auf Grund Bandscheibenprobleme im Krankenstand. Dies habe ich dem Dienstgeber auch mitgeteilt - und dazu das ich der einvernehmlichen Lösung mit 1. September auch zustimme.



Daraufhin bekam ich vom Chef zurück, er müsse erst die Direktion fragen, ob diese ebenso mit der einvernehmlichen Lösung einverstanden ist.



Sie ist es, jedoch wurde mir als Datum der 31. August genannt, der HEUTE ist.



Wie geht das nun, wenn ich jedoch seit heute krank bin.



Firmensitz: Wien




Zauberlehrling2
Beiträge: 72
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: EInvernehmliche Lösung

Beitrag von Zauberlehrling2 » 03.09.2006, 13:15

Ist dein dienstverhältnis nun mit 31.8. beendet?



das ist ja gar nicht einvernehmlich gelöst. irrtum im schreiben denke ich.



wenn der "chef" zuständig für personalangelegenheitn, wie das aufnehmen und kündigen von dienstnehmern ist, sehe ich keinen grund noch extra die firmenleitung zu fragen.

dies sollte in seinem ressortbereich sein.

(glaubst du, das jemand den BAWAG Generaldirektor fragt, wenn ein Kassenangestellter weggeht?)





Der Zauberlehrling

_________________________________

Ich weiß dass ich nichts weiß,

und viele wissen nicht einmal das.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste