Alkoholkontrollen seitens des Arbeitgebers

Hier werden Fragen zum Arbeitsverhältnis und zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Alkoholkontrollen seitens des Arbeitgebers

Beitrag von JUSLINE » 26.06.2006, 12:50

1) Darf ein Arbeitgeber an seinen Angestellten osystematische Alkoholkontrollen vornehmen´?

2) Darf eine Verweigerung eines Alkoholtests seitens des Arbeitgebers als Schuldeingeständins bewertet werden?




MEMIL
Beiträge: 1117
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: Alkoholkontrollen seitens des Arbeitgebers

Beitrag von MEMIL » 11.07.2006, 22:43

Nein und Nein! Eine kontrolle ist nur bei Verdacht möglich und auch das nur begründbar, wenn die Leistung des Arbeitnehmer dadurch beeinträchtigt wird. Eine Verweigerung der Kontrolle wird nur im Straßenverkekrsrecht als Geständnis bewertert, weil das Gesetz hier so bestimmt. Und auch da ist kein Geständnis zu lesen, sondern nur eine gesetzliche Fiktion, die erlaubt den Behörden die Person so zu bestrafen als ob sie besoffen wäre, sonst nicht. Im Strafregister wird nicht eingetragen, dass sie betrunken war, sondern nur dass sie bestrafen wurde, weil sie sich verweigert hat, kontrolliert zu werden.

MFG,

MEMIL


Zauberlehrling2
Beiträge: 72
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: Alkoholkontrollen seitens des Arbeitgebers

Beitrag von Zauberlehrling2 » 23.07.2006, 17:08

bei alkoholisierung ist u.U. eine Entlassung möglich.



bei arbeitern laut gewerbeordnung

bei angestellten: beharrliche pflichtverletzung wenn dienstliche 0.0%. angeordnet sind.





Der Zauberlehrling

_________________________________

Ich weiß dass ich nichts weiß,

und viele wissen nicht einmal das.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste