Ist das Verdienstentgang?

Hier werden Fragen zum Arbeitsverhältnis und zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses diskutiert.
Antworten
HWR
Beiträge: 26
Registriert: 25.02.2024, 17:38

Ist das Verdienstentgang?

Beitrag von HWR » 14.02.2025, 16:59

Hallo alle!

Folgender Sachverhalt:
- A ist Angestellter in einem großen Konzern.
- Sein Gehalt besteht aus einem Basisgehalt (Fix) und einem Bonusanteil (variabel).
- Das monatliche Basisgehalt muss jedenfalls gleich groß dem KV sein oder mehr.
- Der Konzern gibt offen und gerne zu ÜBER dem KV zu bezahlen (ist also keine Pflicht aber man bekommt halt eben mehr dort als im KV steht)
- Im Fall von A, waren das in 3 von 7 Jahren ~200€ über KV pro Monat.
- In den letzten 4 von 7 Jahren wurde das Basisgehalt, das bis dahin immer 200€ über dem KV war, komplett reduziert und er hat eben die letzten 4 Jahre GENAU den KV Betrag bekommen (Goodie ist also weggefallen).

Keiner weiß warum, die Firma macht natürlich alles korrekt solange sie nicht unter den KV geht aber es ist trotzdem fragwürdig. Warum wurde das Gehalt, das ja vorher großzügig über KV bezahlt wurde, plötzlich so radikal reduziert, fragt sich A.

A findet auf geschickte Weise heraus was hier passiert ist: In dem Team in dem er arbeitet, gibt es einen "informellen Gruppenführer". Sprich: Jemand der freiwillig Verantwortungen des Chefs übernimmt ohne dafür eine spezielle Anstellung zu haben. Und er wird für diese "Zusatzaufgabe" auch nicht extra entlohnt. Dieser informelle Gruppenführer erleichtert dem Chef einfach die Arbeit ABER er hat keine Befugnis das Gehalt seiner Kollegen zu sehen und auch nicht zu bestimmen - Er ist einfach ein stinknormaler hierarchisch gleichgestellter Kollege von A - nicht mehr und nicht weniger.
A findet heraus, dass der Chef sich 4 Jahre lang vom "Gruppenführer" beraten lassen hat. Er hat dem Chef Empfehlungen für die Höhe des Basisgehalts gegeben. Und diese Empfehlungen waren ausgerechnet genau die Beträge aus dem KV.

Das heißt:
- Der Chef musste den Gruppenführer über A's Gehalt informieren (was firmenintern schon verboten ist wegen des GFührer's gleichgestellter Position mit A).
- Mit dieser Info konnte der GFührer nun eine Empfehlung für A's Basisgehalt bestimmen anhand derer der Chef nun das Basisgehalt von A angepasst (=reduziert) hat.
- Der Chef (mit Befugnis über Kenntnis und Höhe von Gehältern) hat also das Gehalt von A reduziert basierend auf den Empfehlungen eines Kollegen der firmenintern über die Höhe der Kollegen-Gehälter nichts wissen darf und firmenintern auch nichts bei Gehältern zu bestimmen hat.

Wenn man nun annimmt, dass diese 200€ "Firmen-Goodie" weiterhin bezahlt worden wären(!), dann rechnet sich ein Nettobetrag von ~10.000€ aus, den A in den letzten 4 Jahren nicht eingenommen hat.

Meiner Meinung nach sind hier sowohl der Chef als auch sein Schakel verantwortlich dafür, dass A Verdienst entgangen ist weil der GFührer indirekt das Gehalt von A bestimmt hat indem er es dem Chef vorgeschlagen hat, welcher diesen Vorschlag auch umgesetzt hat. Der Chef hätte das Gehalt komplett alleine entscheiden müssen, was eventuell geheißen hätte, dass die 200€ pro Monat nicht reduziert worden wären.

Wie seht ihr das?



alles2
Beiträge: 3910
Registriert: 09.08.2015, 11:35

Re: Ist das Verdienstentgang?

Beitrag von alles2 » 16.02.2025, 20:50

Habe zwar eine Tendenz, möchte diese allerdings wegen gewisser Unsicherheiten nicht öffentlich kommunizieren. Persönlich wäre es mir fast lieber, wenn Du Dir vorher eine erste Meinung von der AK einholen und hier preisgeben würdest.
Derweil nur stiller Mitleser, da ich gerade von Anwälten schikaniert wurde. Keine Anfragen mehr nach deren Namen und ob Ihr deren Kanzlei auf Google negativ bewerten sollt. Gerne melde ich mich per PN auf Eure Beiträge. Vorher bitte die Forensuche nutzen!

HWR
Beiträge: 26
Registriert: 25.02.2024, 17:38

Re: Ist das Verdienstentgang?

Beitrag von HWR » 17.02.2025, 14:18

Du kannst mir aber auch eine private Nachricht schicken.

Bis ich von der AK eine Antwort bekomme, können ja noch Tage vergehen.

alles2
Beiträge: 3910
Registriert: 09.08.2015, 11:35

Re: Ist das Verdienstentgang?

Beitrag von alles2 » 17.02.2025, 16:00

Es gäbe noch zu viele Detailfragen, die ich hier nicht näher ausführen möchte. Außerdem wäre Dir mit einer fehlgeleiteten Fährte meinerseits auch nicht geholfen.
An die AK kann man auch telefonisch oder schriftlich herantreten. Dann merkt man schnell, auf welche Fragen es noch ankommt, die man dann bei Bedarf hier nachreichen kann. Kommt man zu einem völlig ernüchternden Schluss, wären auch meine Gedankengänge hinfällig.
Derweil nur stiller Mitleser, da ich gerade von Anwälten schikaniert wurde. Keine Anfragen mehr nach deren Namen und ob Ihr deren Kanzlei auf Google negativ bewerten sollt. Gerne melde ich mich per PN auf Eure Beiträge. Vorher bitte die Forensuche nutzen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste