Schönen guten Abend,
normalerweise frage ich nicht unter Umständen wie diesen nach, wäre ich nicht in einer solch verzweifelten Lage.
Ich habe eine Ausbildung, bin jedoch in der Schicht tätig, da ich wo anders offensichtlich nicht gebraucht werde.
Kommt Zeit kommt Rat, ich möchte nun gerne ein Studium beginnen, welches schon sehr bald anfangen würde und ich bereits bestätigt habe.
Jetzt höre ich vom AMS, dass ich mich während des Studiums nicht arbeitslos melden darf bzw keinen Anspruch habe. Auf meine saloppe Frage, dass also vom AMS diese so oft hochgepriesene Weiterbildung nicht unterstützt wird, kam nur eine vage Antwort.
Gibt es keine andere Möglichkeit oder an wen oder was kann ich mich denn wenden?
Lg
Wie soll ich mir das leisten?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.06.2022, 17:13
Wie soll ich mir das leisten?
Zuletzt geändert von Moon123456 am 02.08.2022, 10:43, insgesamt 7-mal geändert.
Re: Wie soll ich mir das leisten?
Hi,
also nicht böse sein, aber darüber sollte man sich vorher Gedanken machen, und Informationen bekommst du dazu genug!
(Dass du kein ALG bekommst ist auch klar)
Bildungskarenz (AG muss zustimmen, max 1 Jahr) Selbsterhalterstipendium (falls du 4 Jahre gearbeitet hast, um die 900€ / Monat, solange das Studium geht + Toleranzsemester)
falls es ein MINT Fach/Gesundheistberuf ist: Fachkräftestipendium.
Eigentlich hätte dich das AMS da beraten sollen/können/müssen.
Die fetten Wörter googlen, dann findest mehr Infos.
LG
also nicht böse sein, aber darüber sollte man sich vorher Gedanken machen, und Informationen bekommst du dazu genug!
(Dass du kein ALG bekommst ist auch klar)
Bildungskarenz (AG muss zustimmen, max 1 Jahr) Selbsterhalterstipendium (falls du 4 Jahre gearbeitet hast, um die 900€ / Monat, solange das Studium geht + Toleranzsemester)
falls es ein MINT Fach/Gesundheistberuf ist: Fachkräftestipendium.
Eigentlich hätte dich das AMS da beraten sollen/können/müssen.
Die fetten Wörter googlen, dann findest mehr Infos.
LG
Re: Studieren und Arbeiten
So gut der Beitrag ist, dessen sachliche Qualität ich begrüße, so wäre für mich der AMS die letzte Anlaufstelle. Man könnte es mit der ÖH versuchen, von denen es auch eine Broschüre gibt:
https://www.oeh.ac.at/sites/default/files/shop/studieren_arbeiten_sozialversicherung_2022_final_small.pdf
Ist das nicht genug, dann einmal mehr die AK:
https://www.arbeiterkammer.at/beratung/bildung/studium/Arbeiten_und_Studieren.html
https://www.oeh.ac.at/sites/default/files/shop/studieren_arbeiten_sozialversicherung_2022_final_small.pdf
Ist das nicht genug, dann einmal mehr die AK:
https://www.arbeiterkammer.at/beratung/bildung/studium/Arbeiten_und_Studieren.html
Zuletzt geändert von alles2 am 30.06.2022, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Derweil nur stiller Mitleser, da ich gerade von Anwälten schikaniert wurde. Keine Anfragen mehr nach deren Namen und ob Ihr deren Kanzlei auf Google negativ bewerten sollt. Gerne melde ich mich per PN auf Eure Beiträge. Vorher bitte die Forensuche nutzen!
Re: Wie soll ich mir das leisten?
War auch eher im O-Ton à la "wenn ich schon mal da bin, sollen die gefälligst Ihrem Auftrag nachkommen."
Aber ja, denke damit ist alles gesagt und Ersteller ist gut versorgt.
Aber ja, denke damit ist alles gesagt und Ersteller ist gut versorgt.
Re: Studieren und Arbeiten
Dito, wobei Anschlussfragen nie ausgeschlossen werden können und ich mir einen aussagekräftigeren Titel (nach meinem Beispiel) gewünscht hätte 

Derweil nur stiller Mitleser, da ich gerade von Anwälten schikaniert wurde. Keine Anfragen mehr nach deren Namen und ob Ihr deren Kanzlei auf Google negativ bewerten sollt. Gerne melde ich mich per PN auf Eure Beiträge. Vorher bitte die Forensuche nutzen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste