Guten Abend!
Ich arbeite in einer Firma der Lebensmittelindustrie, in welcher seit 4 Wochen sowohl ich als auch 3 weitere Kollegen in einer Wechselschicht arbeiten (6:00-14:15 und 15:00 - 23:15). Der Wechsel wird wöchentlich vollzogen.
Weder im Arbeitsvertrag noch im geltenden KV sind feste Dienstzeiten festgelegt. Meine Frage dazu ist folgende: gilt dies bereits als Schichtarbeit?
Vielen Dank!
Ab wann Schichtzulage?
Ich tät sagen, das nennt man Wechselschicht, um alle Mitarbeiter gleichmäßig zu belasten - in der Industrie sind zur Ausnutzung der Kapazitäten eben mehr als die normale Tagesarbeitszeit von max. 9 Stunden notwendig, oft wird rund um die Uhr gearbeitet wie z.B. bei der VOEST.
Wichtig ist, dass die Freischichten vom Betrieb gewährt werden, um sich erholen zu können, weil Schichtarbeit kann z.B. Schlafstörungen verursachen - niemand entkommt seiner "inneren Uhr".
Wichtig ist, dass die Freischichten vom Betrieb gewährt werden, um sich erholen zu können, weil Schichtarbeit kann z.B. Schlafstörungen verursachen - niemand entkommt seiner "inneren Uhr".
Sie dürfen auch nicht vergessen, dass die ganzen Arbeitnehmerrechte oft blutig erkämpft und erstritten wurden und gerade heutzutage wo alle finanziell am Stock gehen darf man sich nicht aus Angst um den Arbeitsplatz alles gefallen lassen.
Wichtig ist, nicht nur die eigenen persönlichen Interessen im Aug' zu haben, sondern die sog. Sozialpartnerschaft intelligent weiterzuentwickeln - mit guten Argumenten und Arbeitseinsatz, weil gute und fleißige Arbeitskräfte kriegen immer eine Stelle, oder?
Wichtig ist, nicht nur die eigenen persönlichen Interessen im Aug' zu haben, sondern die sog. Sozialpartnerschaft intelligent weiterzuentwickeln - mit guten Argumenten und Arbeitseinsatz, weil gute und fleißige Arbeitskräfte kriegen immer eine Stelle, oder?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste