Weiterbildungsgeld AMS, Umzug in anderes Bundesland, Abfert.

Hier werden Fragen zum Arbeitsverhältnis und zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses diskutiert.
Antworten
Tipi tipi hoe
Beiträge: 1
Registriert: 30.08.2010, 17:31

Weiterbildungsgeld AMS, Umzug in anderes Bundesland, Abfert.

Beitrag von Tipi tipi hoe » 30.08.2010, 23:36

Liebe Forumsmitglieder,

Ich waere sehr dankbar um rechtliche Ratschlaege und Empfehlungen, wie ich mich am Besten verhalten soll.

Ich bin im Jahr 2010 in Bildungskarenz (und zwar im asiatischen Ausland). Das bedeutet, dass mein Arbeitgeber zusichern musste, dass er mich nach Ablauf, also sprich im Januar 2011 wieder einstellt. (Was er auch sehr gerne tut).

Nun gestaltet sich die Situation so, dass ich weiss, dass ich nach meinem Auslandsaufenthalt nicht mehr in meine alte Firma zurueck kehren moechte, sondern in ein anderes Bundesland ziehen und mir dort einen Arbeitsplatz suchen.

Und ich moechte nicht mehr bis Jahresende warten, sondern die Sache jetzt in die Hand nehmen.

An und fuer sich muss ich das AMS ueber jede Aenderung informieren. Das heisst, eigentlich muss ich dem AMS mitteilen, dass ich das Weiterbildungsgeld abbreche (was, was ich weiss, kein Problem waere, denn derzeit muss ich "nur" 2 Monate durchziehen, danach kann man jederzeit aufhoeren).
Meine Fragen - weiss jemand Bescheid, ob ich eine Sperre vom AMS bekomme, wenn ich kuendige (denn das muss ich dann tun, evt. ist mein alter Arbeitgeber auch mit einer einvernehmlichen einverstanden, dann bekaeme ich wahrscheinlich keine Sperre) und in ein anderes Bundesland uebersiedele?
Bekomme ich nach dem Weiterbildungsgeld Arbeitslosengeld, wenn ich uebersiedele?
Wie sieht es mit meiner Abfertigung aus, die ich zweifelsohne von meinem alten Arbeitgeber erhalten werde - wird dann die Arbeitslose um diesen Beitrag gekuerzt?

Danke
Tipi tipi hoe



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste