Auffahrunfall auf Vorrangstraße mit defekten Bremslichtern
Verfasst: 02.06.2016, 11:58
Hallo!
Ich bin gestern einer älteren Dame hinten auf einer Vorrangstraße aufgefahren. Wir fuhren in etwa 5 kilometer mit gleichbleibender Geschwindigkeit und Abstand hintereinander, auf einmal bremst das Fahrzeug aus einem für mich absolut nicht ersichtlichen Grund, die gesamte Straße war leer um die Uhrzeit (11:00 vormittag). Ebenso haben KEINE Bremsleuchten geleuchtet.
Ich war von der Situation überascht - schließlich gab es für mich keinen Grund zum Bremsen - war ja alles frei, noch haben Bremsleuchten geleuchtet, und nun kam es wie es kommen musste, bis ich realisiert hatte dass die Dame stehen bleibt war es dann auch zu spät.
Wie sich später herausstellte wollte die Dame eine Radfahrerin aus einer Seitenstraße herauslassen, die Radfahrerin hatte Nachrang und stand auch, ich konnte diese wegen der parkenden Autos jedoch nicht sehen.
Da die Radfahrerin laut eigener Aussage stand besteht für mich kein Grund einer Gefahrenbremsung. Das Fahrzeug bremste sehr abrupt - und wie gesagt, für mich ohne Grund und ohne Lichter.
Ich hatte ausreichend Abstand, doch troz des hohen Abstands hat es nicht dazu gereicht zu realisieren dass das Fahrzeug stehen bleibt. Der Vorfall wurde von meiner Kamera im Auto aufgezeichnet.
Die Polizei hat die Bremsleuchten gute 15 Minuten getestet und kam ebenfalls zum Schluss dass diese defekt sind. Morgen habe ich dann meine Anhörung bei der Polizei.
Soll ich dort das Video vorlegen? So ganz erlaubt ist das ja hier nicht. Oder soll ich mir das lieber behalten?
Kann mir jemand ungefähr sagen wie sich der Sachverhalt (kein Grund zum Bremsen / keine Bremslichter / abruptes Bremsen) auf die Schuldfrage auswirken wird?
Gibt es auf etwas worauf ich bei meiner Anhörung bei der Polizei besonders achten soll?
Vielen Dank!
Gruß
Ich bin gestern einer älteren Dame hinten auf einer Vorrangstraße aufgefahren. Wir fuhren in etwa 5 kilometer mit gleichbleibender Geschwindigkeit und Abstand hintereinander, auf einmal bremst das Fahrzeug aus einem für mich absolut nicht ersichtlichen Grund, die gesamte Straße war leer um die Uhrzeit (11:00 vormittag). Ebenso haben KEINE Bremsleuchten geleuchtet.
Ich war von der Situation überascht - schließlich gab es für mich keinen Grund zum Bremsen - war ja alles frei, noch haben Bremsleuchten geleuchtet, und nun kam es wie es kommen musste, bis ich realisiert hatte dass die Dame stehen bleibt war es dann auch zu spät.
Wie sich später herausstellte wollte die Dame eine Radfahrerin aus einer Seitenstraße herauslassen, die Radfahrerin hatte Nachrang und stand auch, ich konnte diese wegen der parkenden Autos jedoch nicht sehen.
Da die Radfahrerin laut eigener Aussage stand besteht für mich kein Grund einer Gefahrenbremsung. Das Fahrzeug bremste sehr abrupt - und wie gesagt, für mich ohne Grund und ohne Lichter.
Ich hatte ausreichend Abstand, doch troz des hohen Abstands hat es nicht dazu gereicht zu realisieren dass das Fahrzeug stehen bleibt. Der Vorfall wurde von meiner Kamera im Auto aufgezeichnet.
Die Polizei hat die Bremsleuchten gute 15 Minuten getestet und kam ebenfalls zum Schluss dass diese defekt sind. Morgen habe ich dann meine Anhörung bei der Polizei.
Soll ich dort das Video vorlegen? So ganz erlaubt ist das ja hier nicht. Oder soll ich mir das lieber behalten?
Kann mir jemand ungefähr sagen wie sich der Sachverhalt (kein Grund zum Bremsen / keine Bremslichter / abruptes Bremsen) auf die Schuldfrage auswirken wird?
Gibt es auf etwas worauf ich bei meiner Anhörung bei der Polizei besonders achten soll?
Vielen Dank!
Gruß