Verkehrsunfall - Abfindungserklärung
Verfasst: 15.04.2007, 17:31
Ich hatte Ende Januar 2007 einen Verkehrsunfall, das Unfallgeschehen war wie folgt:
Ich (Fahrzeug A) fuhr auf einer Vorrangstraße, ein Auto (Fahrzeug B) kam rechts aus einer Seitengasse, fuhr zu weit in die Kreuzung ein, ich konnte nicht mehr bremsen, touchierte das Fahrzeug und wurde auf die entgegengesetzte Fahrbahnseite geschoben. Dort stand ein Fahrzeug (C) das links in die Querstraße einbiegen wollte und auf das ich mit meinem Fahrzeug frontal prallte. Der Unfalllenker des Fahrzeugs B, das aus der Seitenstraße kam, hat seine Schuld am Unfall eingeräumt und seine Versicherung hat mir mittlerweile auch eine entsprechnde Entschädigungssumme angeboten, allerdings mit einer Abfindungserklärung die ich zuvor zu unterzeichnen habe.
Dort findet sich folgender Absatz:
Falls mir von Ihnen ein Betrag von € xxx gezahlt wird, erkläre ich und meine Rechtsnachfolger, für alle Ansprüche, welcher Art und welchen Namens immer, die mir aus diesem Anlass entstanden sind oder in Zukunft entstehen sollten, Ihnen sowie jeder dritten physischen oder juristischen Person gegenüber vollkommen und endgültig befriedigt zu sein. Mt Bezahlung des genannten Betrages würden daher auch Anwaltskosten abgegolten sein.
Für mich stellt sich nun folgendes Problem dar:
1.) Das Fahrzeug C, das zum Abbiegen nach links in der Vorrangstraße stand wurde von meinem Fahrzeug (A) durch den Frontalaufprall erheblich beschädigt, d.h. der eigentliche Unfallverursacher hat die Beschädigung nur indirekt verursacht (indem ich eben aufgrund des Zusammenstoßes meines (A) und seines Fahrzeugs (B) auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite geschoben wurde und dort C beschädigte). Der Lenker von Fahrzeug C hat den Schaden bei meiner Versicherung eingereicht, worauf ich meine Versicherung angewiesen habe diesen nicht zu übernehmen, da ja das Fahrzeug B den Unfall verursacht hat.
2.) Meine Großmutter, die zum Unfallzeitpunkt neben mir am Beifahrersitz gesessen hat, erlitt eine schmerzhafte Brustkorbprellung und hätte gerne von der Versicherung Schmerzensgeld.
Wenn ich also nun die Abfindungserklärung unterzeichne und es stellt sich heraus, dass der Lenker von Fahrzeug C noch keine Entschädigungszahlung erhalten hat, könnte es dann passieren, dass ihn die Versicherung des Fahrzeuglenkers B an mich verweist, eben weil ich die Abfindungserklärung unterschrieben habe?
Hat meine Großmutter, wenn ich die Abfindungserklärung unterschreibe, noch eine Chance Schmerzensgeld von der Versicherung zu erhalten oder würde die sie ebenfalls an mich verweisen?
Prinzipiell verstehe ich die Abfindungserklärung so, daß es sich dabei nur um Schäden handelt, die mir persönlich (also mein schrottreifes Auto und eventuelle Verletzungen die ich erlitten habe) enstanden sind, aber müsste sich nicht der Lenker von Fahrzeug C prinzipiell auch an mir schadlos halten (schließlich war es mein Fahrzeug das seines beschädigt hat) und ich würde dann eben seine Schadenssumme bei der Versicherung von Fahrzeuglenker B einfordern?
Ich hoffe ich konnte den Sachverhalt halbwegs verständlich schildern und bedanke mich schon im Vorraus für jede Antwort auf meine Fragen.
Ich (Fahrzeug A) fuhr auf einer Vorrangstraße, ein Auto (Fahrzeug B) kam rechts aus einer Seitengasse, fuhr zu weit in die Kreuzung ein, ich konnte nicht mehr bremsen, touchierte das Fahrzeug und wurde auf die entgegengesetzte Fahrbahnseite geschoben. Dort stand ein Fahrzeug (C) das links in die Querstraße einbiegen wollte und auf das ich mit meinem Fahrzeug frontal prallte. Der Unfalllenker des Fahrzeugs B, das aus der Seitenstraße kam, hat seine Schuld am Unfall eingeräumt und seine Versicherung hat mir mittlerweile auch eine entsprechnde Entschädigungssumme angeboten, allerdings mit einer Abfindungserklärung die ich zuvor zu unterzeichnen habe.
Dort findet sich folgender Absatz:
Falls mir von Ihnen ein Betrag von € xxx gezahlt wird, erkläre ich und meine Rechtsnachfolger, für alle Ansprüche, welcher Art und welchen Namens immer, die mir aus diesem Anlass entstanden sind oder in Zukunft entstehen sollten, Ihnen sowie jeder dritten physischen oder juristischen Person gegenüber vollkommen und endgültig befriedigt zu sein. Mt Bezahlung des genannten Betrages würden daher auch Anwaltskosten abgegolten sein.
Für mich stellt sich nun folgendes Problem dar:
1.) Das Fahrzeug C, das zum Abbiegen nach links in der Vorrangstraße stand wurde von meinem Fahrzeug (A) durch den Frontalaufprall erheblich beschädigt, d.h. der eigentliche Unfallverursacher hat die Beschädigung nur indirekt verursacht (indem ich eben aufgrund des Zusammenstoßes meines (A) und seines Fahrzeugs (B) auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite geschoben wurde und dort C beschädigte). Der Lenker von Fahrzeug C hat den Schaden bei meiner Versicherung eingereicht, worauf ich meine Versicherung angewiesen habe diesen nicht zu übernehmen, da ja das Fahrzeug B den Unfall verursacht hat.
2.) Meine Großmutter, die zum Unfallzeitpunkt neben mir am Beifahrersitz gesessen hat, erlitt eine schmerzhafte Brustkorbprellung und hätte gerne von der Versicherung Schmerzensgeld.
Wenn ich also nun die Abfindungserklärung unterzeichne und es stellt sich heraus, dass der Lenker von Fahrzeug C noch keine Entschädigungszahlung erhalten hat, könnte es dann passieren, dass ihn die Versicherung des Fahrzeuglenkers B an mich verweist, eben weil ich die Abfindungserklärung unterschrieben habe?
Hat meine Großmutter, wenn ich die Abfindungserklärung unterschreibe, noch eine Chance Schmerzensgeld von der Versicherung zu erhalten oder würde die sie ebenfalls an mich verweisen?
Prinzipiell verstehe ich die Abfindungserklärung so, daß es sich dabei nur um Schäden handelt, die mir persönlich (also mein schrottreifes Auto und eventuelle Verletzungen die ich erlitten habe) enstanden sind, aber müsste sich nicht der Lenker von Fahrzeug C prinzipiell auch an mir schadlos halten (schließlich war es mein Fahrzeug das seines beschädigt hat) und ich würde dann eben seine Schadenssumme bei der Versicherung von Fahrzeuglenker B einfordern?
Ich hoffe ich konnte den Sachverhalt halbwegs verständlich schildern und bedanke mich schon im Vorraus für jede Antwort auf meine Fragen.