zeitlich befristete lenkerberechtigung
Verfasst: 10.11.2006, 22:34
hallo und guten tag!
mein anliegen betrifft meinen zeitlich begrenzten führerschein(c+e), der bis heute 10.11.06 gültigkeit hatte. vorweg bitte nachfolgenden brief vom 05.09.2006, den ich vom bundesrechenzentrum im auftrag der bh salzburg umgebung, bekommen habe, durchzulesen:
laut unserer führerscheinevidenz ist ihre lenkerberechtigung bis 10.11.2006 befristet und wird nach ablauf dieses datums ungültig.
wir erinnern sie daher, rechtzeitig(das ist ca. 6wochen vor ablauf) um verlängerung anzusuchen. für die verlängerung sind 2 gleiche lichtbilder und ein meldezettel mitzubringen, weil ein neuer führerschein ausgestellt werden muss. dafür sind 45.- zu entrichten, sowie für die amtsärztliche untersuchung zusätzlich 47,20. sollten sie im besitz eines weiteren(in- bzw. ausländischen) führerscheins sein, so ist auch dieser mitzubringen.
der antrag auf verlängerung ist bei der bezirkshauptmannschaft/bundespolizeidirektion einzubringen, in der bereich sie ihren hauptwohnsitz haben.
für wiederholungsuntersuchungen der klassen c oder e ist anstelle der amtsärztlichen das gutachten eines dafür bestellten arztes vorzulegen. die ausstellung des führerscheins erfolgt in diesem falle kostenlos.
wichtiger hinweis!!
wird die rechtzeitige verlängerung der gültigkeit der lenkerberechtigung verabsäumt, so dürfen sie kein kraftfahrzeug der entsprechenden klasse mehr lenken. sofern der antrag vor ablauf der lenkerberechtigung gestellt wird, erhalten sie eine bestätigung, mit der sie noch 3monate nach ablauf der befristung ein kraftfahrzeug der entsprechenden klasse nur in österreich lenken dürfen.
mfg
ich erwähne gleich, dass ich den a+b schein schon seit 1985 habe. den c+e habe ich 2004 dazugemacht.
noch am selbigen tag habe ich bei der bh salzburg mit der führerscheinstelle telefoniert. dort sprach ich die dame auf meine verlängerung des c+e fs an und den ca. 6 wöchigen zeitraum vor ablauf für die verlängerung an. diese meinte, dass dieser für eine verlängerung egal sei. ich bräuchte 1!!foto, meldezettel, 10!euro, den fs, und eine ärztlichen befund. nach ca. 3-4wochen habe ich nochmals angerufen weil ich mir nicht mehr ganz sicher war, was ich alles für eine fs verlängerung benötige. wieder erhielt ich die auskunft: 1 foto, 10euro, meldezettel, fs, und ärztlicher befund. da mir die dame auch beim 2.mal nicht mitgeteilt hat, dass eine ausstellung ca.2-3tage dauern würde, kam ich am 09.11.2006 zu ihr ins büro um meine verlängerung zu beantragen. nachdem ich ein formular ausgefüllt hatte schickte sie mich zu kassa um die 10.- einzuzahlen. als ich zurück kam meinte sie, dass ich zum amtsarzt müße, weil ich letztes jahr ein vergehen mit dem lkw hatte, der einen 3monatigen fs entzug und 850.- strafe mit sich brachte. als ich sie fragte, warum sie mir dass nicht am telefon(2mal angerufen!!) mitteilen konnte entgegnete sie mir, dass ich es erwähne hätte müßen. (amtsarzttermin wartezeit 3monate!!!!!) ich meinte darauf, woher ich dass wissen solle, dass sowas für eine fs-verlängerung relevant sei. es entstand ein hin und her, die gemüter erhitzten sich,ein wort gab das andere, man kennt das ja. im hinterkopf wissend, dass am nächsten tag mein job weg sei, ich 3 kinder habe und weihnachten vor der tür steht, versuchte ich alles,um noch irgend etwas positives gewinnen zu können. ich erhielt dann von einer anderen kollegin(ich mußte dass zimmer verlassen weil sonst...........), dass ich ja eine bestätigung für eine 3monatige befristung nach ablauf!!(wie im schreiben oben auch schon erwähnt)bekommen müßte. es war allerdings schon 12:30 uns somit keiner mehr da. um 13:00 ging ich dann zu dem vorgestzten der dame und sprach mit diesem über den fall. der war aber noch das größere ******** und es lies ihn auch wörtlich *kalt*, dass ich 3 kinder hätte und weihnachten vor der tür stand und eine 3monatige befristung nach ablauf der frist nur dann gilt, wenn der komplette führerschein zum gleichen zeitpunkt gemacht wurde!!!!!! waaaasssssssssssss?????? da ich mich natürlich noch nicht richtig beruhigt hatte, knallte ich ihm dass schreiben auf den tisch und verwies auf den wichtigen hinweis wegen der 3monate, worauf dieser nur meinte, dass er nicht verantwortlich sei für dass was in dem schreiben steht. um nicht im sumpf der beleidigungen und was weis ich noch zu versinken, begab ich mich aus seinem büro mit einem mehr oder weiniger leichten türknall um direkt zum chef der ganzen abteilung zu wandern. nachdem ich ihm meinen fall geschildert hatte, bekam er von mir meine telefonnummer. er versprach mir, mit dem amtsarzt gemeinsam einen frühest möglichen termin auszuhandeln. ich bekomme am montag bescheid. meine frage wäre: fals der termin sich vielleicht um wochen hinauszögert kann ich da schadensersatz einklagen? für mich liegt die schuld für die ganze sache eindeutig bei der dame der führerschein abteilung, 2.)mir würde ja schon die 3monatige bestätigung zum weiterfahren helfen. ist es richtig dass diese nur bei jenen führerscheinen gilt, die datumsmässig zusammen gemacht wurden?
herzlichen dank im vorraus und sorry für den vielen text! mfg hansi
mein anliegen betrifft meinen zeitlich begrenzten führerschein(c+e), der bis heute 10.11.06 gültigkeit hatte. vorweg bitte nachfolgenden brief vom 05.09.2006, den ich vom bundesrechenzentrum im auftrag der bh salzburg umgebung, bekommen habe, durchzulesen:
laut unserer führerscheinevidenz ist ihre lenkerberechtigung bis 10.11.2006 befristet und wird nach ablauf dieses datums ungültig.
wir erinnern sie daher, rechtzeitig(das ist ca. 6wochen vor ablauf) um verlängerung anzusuchen. für die verlängerung sind 2 gleiche lichtbilder und ein meldezettel mitzubringen, weil ein neuer führerschein ausgestellt werden muss. dafür sind 45.- zu entrichten, sowie für die amtsärztliche untersuchung zusätzlich 47,20. sollten sie im besitz eines weiteren(in- bzw. ausländischen) führerscheins sein, so ist auch dieser mitzubringen.
der antrag auf verlängerung ist bei der bezirkshauptmannschaft/bundespolizeidirektion einzubringen, in der bereich sie ihren hauptwohnsitz haben.
für wiederholungsuntersuchungen der klassen c oder e ist anstelle der amtsärztlichen das gutachten eines dafür bestellten arztes vorzulegen. die ausstellung des führerscheins erfolgt in diesem falle kostenlos.
wichtiger hinweis!!
wird die rechtzeitige verlängerung der gültigkeit der lenkerberechtigung verabsäumt, so dürfen sie kein kraftfahrzeug der entsprechenden klasse mehr lenken. sofern der antrag vor ablauf der lenkerberechtigung gestellt wird, erhalten sie eine bestätigung, mit der sie noch 3monate nach ablauf der befristung ein kraftfahrzeug der entsprechenden klasse nur in österreich lenken dürfen.
mfg
ich erwähne gleich, dass ich den a+b schein schon seit 1985 habe. den c+e habe ich 2004 dazugemacht.
noch am selbigen tag habe ich bei der bh salzburg mit der führerscheinstelle telefoniert. dort sprach ich die dame auf meine verlängerung des c+e fs an und den ca. 6 wöchigen zeitraum vor ablauf für die verlängerung an. diese meinte, dass dieser für eine verlängerung egal sei. ich bräuchte 1!!foto, meldezettel, 10!euro, den fs, und eine ärztlichen befund. nach ca. 3-4wochen habe ich nochmals angerufen weil ich mir nicht mehr ganz sicher war, was ich alles für eine fs verlängerung benötige. wieder erhielt ich die auskunft: 1 foto, 10euro, meldezettel, fs, und ärztlicher befund. da mir die dame auch beim 2.mal nicht mitgeteilt hat, dass eine ausstellung ca.2-3tage dauern würde, kam ich am 09.11.2006 zu ihr ins büro um meine verlängerung zu beantragen. nachdem ich ein formular ausgefüllt hatte schickte sie mich zu kassa um die 10.- einzuzahlen. als ich zurück kam meinte sie, dass ich zum amtsarzt müße, weil ich letztes jahr ein vergehen mit dem lkw hatte, der einen 3monatigen fs entzug und 850.- strafe mit sich brachte. als ich sie fragte, warum sie mir dass nicht am telefon(2mal angerufen!!) mitteilen konnte entgegnete sie mir, dass ich es erwähne hätte müßen. (amtsarzttermin wartezeit 3monate!!!!!) ich meinte darauf, woher ich dass wissen solle, dass sowas für eine fs-verlängerung relevant sei. es entstand ein hin und her, die gemüter erhitzten sich,ein wort gab das andere, man kennt das ja. im hinterkopf wissend, dass am nächsten tag mein job weg sei, ich 3 kinder habe und weihnachten vor der tür steht, versuchte ich alles,um noch irgend etwas positives gewinnen zu können. ich erhielt dann von einer anderen kollegin(ich mußte dass zimmer verlassen weil sonst...........), dass ich ja eine bestätigung für eine 3monatige befristung nach ablauf!!(wie im schreiben oben auch schon erwähnt)bekommen müßte. es war allerdings schon 12:30 uns somit keiner mehr da. um 13:00 ging ich dann zu dem vorgestzten der dame und sprach mit diesem über den fall. der war aber noch das größere ******** und es lies ihn auch wörtlich *kalt*, dass ich 3 kinder hätte und weihnachten vor der tür stand und eine 3monatige befristung nach ablauf der frist nur dann gilt, wenn der komplette führerschein zum gleichen zeitpunkt gemacht wurde!!!!!! waaaasssssssssssss?????? da ich mich natürlich noch nicht richtig beruhigt hatte, knallte ich ihm dass schreiben auf den tisch und verwies auf den wichtigen hinweis wegen der 3monate, worauf dieser nur meinte, dass er nicht verantwortlich sei für dass was in dem schreiben steht. um nicht im sumpf der beleidigungen und was weis ich noch zu versinken, begab ich mich aus seinem büro mit einem mehr oder weiniger leichten türknall um direkt zum chef der ganzen abteilung zu wandern. nachdem ich ihm meinen fall geschildert hatte, bekam er von mir meine telefonnummer. er versprach mir, mit dem amtsarzt gemeinsam einen frühest möglichen termin auszuhandeln. ich bekomme am montag bescheid. meine frage wäre: fals der termin sich vielleicht um wochen hinauszögert kann ich da schadensersatz einklagen? für mich liegt die schuld für die ganze sache eindeutig bei der dame der führerschein abteilung, 2.)mir würde ja schon die 3monatige bestätigung zum weiterfahren helfen. ist es richtig dass diese nur bei jenen führerscheinen gilt, die datumsmässig zusammen gemacht wurden?
herzlichen dank im vorraus und sorry für den vielen text! mfg hansi