Gefährliches Überhohlen
Verfasst: 22.06.2006, 19:37
Folgendes Problem ist in letzter Zeit einigen
Bekannten zum Verhängniss geworden.
Radfahrer fährt auf einer Landstraße mit etwa
30km/h, ganz rechts, kein Verkehr.
Ein Autofahrer überhohlt, steigt aber nach dem
Übehohlvorgang sofort in die Bremsen und biegt
rechts ab. Radfahrer hat keine Chanse zu Bremsen
und knallt ins Heck des Autos.
(Reaktion mind. 1 Sekunde)
Wer ist Schuld ?
Zur Info für all jene die nicht so oft mit einem Fahrad
unterrwegs sind:
Ein Rennrad hat 2 kleine mechanische Felgenbremsen
mit sehr geringer Wirkung. Die Bremskraft die auf die
Felge übertragen wird kann aber nicht ganz auf den Asphalt
übertragen werden da die Auflagefläche sehr klein ist.
(vorne+hinten etwa 8cm²)
Das heißt ein aprupptes stehenbleiben ist nicht möglich.
Man hat einen gewissen Bremsweg.
Und über die 4 hydraulischen 300mm Bremsen eines
Autos bzw die 4 Breiten Reifen (mit ABS etc,...) brauch ich ja eh nicht viel zu erzählen.
Bekannten zum Verhängniss geworden.
Radfahrer fährt auf einer Landstraße mit etwa
30km/h, ganz rechts, kein Verkehr.
Ein Autofahrer überhohlt, steigt aber nach dem
Übehohlvorgang sofort in die Bremsen und biegt
rechts ab. Radfahrer hat keine Chanse zu Bremsen
und knallt ins Heck des Autos.
(Reaktion mind. 1 Sekunde)
Wer ist Schuld ?
Zur Info für all jene die nicht so oft mit einem Fahrad
unterrwegs sind:
Ein Rennrad hat 2 kleine mechanische Felgenbremsen
mit sehr geringer Wirkung. Die Bremskraft die auf die
Felge übertragen wird kann aber nicht ganz auf den Asphalt
übertragen werden da die Auflagefläche sehr klein ist.
(vorne+hinten etwa 8cm²)
Das heißt ein aprupptes stehenbleiben ist nicht möglich.
Man hat einen gewissen Bremsweg.
Und über die 4 hydraulischen 300mm Bremsen eines
Autos bzw die 4 Breiten Reifen (mit ABS etc,...) brauch ich ja eh nicht viel zu erzählen.