Befristeter FS mit 3 Monatsverlängerung - Deutschland keine
Verfasst: 26.05.2006, 17:53
Sehr geehrte JusLine,
ich habe meinen Führerschein zunächst in Deutschland
(bin Österreicher) gemacht, dieser wurde mir entzogen. (Alkohol)
Ich bin nun nach Amtsarzt usw... Besitzer eines gültigen befristeten österreichischen
Führerscheins. Die Frist ist abgelaufen und ich
habe eine 3 Monatige Verlängerung der Fahrerlaubnis
der BH Salzburg bekommen, bis die neuen Leberwerte
dem Amtsarzt vorliegen. Diese Verlängerung gilt nur aber für Fahren in Österreich.
Ich wohne an der Grenze zu Deutschland und
bin auf eigenes Risiko kurz paar Kilometer nach
Reichenhall (D) gefahren um eine dringende Angelegenheit
zu erledigen, ich habe niemanden gefunden, der mich
eben fahren hätte können.
Die deutsche Polizei hat mich prompt kontrolliert
und ich bekomme eine Strafe aus D wegen Fahrens ohne
Fahrerlaubnis in Deutschland. Die Deutsche Polizei
jedoch sagt, sie muss das nach Österreich melden.
Meine Frage ist, nachdem meine Leberwerte nun
perfekt sein müssten, und der Amtsazt sein OK geben wird,
ob mir wegen des unerlaubten Fahrens in Deutschland der Österreische Führerschein verweigert werden wird?
Oder bekomme ich eine Strafe für unerlaubtes Fahren,
aber dennoch den Führerschein?
Hat jemand damit Erfahrung und kann mir Anhaltspunkte
geben wie ich mich richtig verhalte, wenn mir die BH
einen Brief schreibt nach dem ich mich zum Sachverhalt
äußern muss. Bei der Deutschen Polizei habe keine
Angaben bzgl. des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gemacht.
Ich sollte (wenn's klappt) den neuen EU-Karten-Führerschein
bekommen. Ich hab ihn ja komplett neu gemacht (Theorie & Praxis-Prüfung). Darf ich damit dann wieder in
Deutschland fahren, obwohl mir damals der Deutsche Führerschein entzogen wurde?
Liebe Grüße,
Walta
ich habe meinen Führerschein zunächst in Deutschland
(bin Österreicher) gemacht, dieser wurde mir entzogen. (Alkohol)
Ich bin nun nach Amtsarzt usw... Besitzer eines gültigen befristeten österreichischen
Führerscheins. Die Frist ist abgelaufen und ich
habe eine 3 Monatige Verlängerung der Fahrerlaubnis
der BH Salzburg bekommen, bis die neuen Leberwerte
dem Amtsarzt vorliegen. Diese Verlängerung gilt nur aber für Fahren in Österreich.
Ich wohne an der Grenze zu Deutschland und
bin auf eigenes Risiko kurz paar Kilometer nach
Reichenhall (D) gefahren um eine dringende Angelegenheit
zu erledigen, ich habe niemanden gefunden, der mich
eben fahren hätte können.
Die deutsche Polizei hat mich prompt kontrolliert
und ich bekomme eine Strafe aus D wegen Fahrens ohne
Fahrerlaubnis in Deutschland. Die Deutsche Polizei
jedoch sagt, sie muss das nach Österreich melden.
Meine Frage ist, nachdem meine Leberwerte nun
perfekt sein müssten, und der Amtsazt sein OK geben wird,
ob mir wegen des unerlaubten Fahrens in Deutschland der Österreische Führerschein verweigert werden wird?
Oder bekomme ich eine Strafe für unerlaubtes Fahren,
aber dennoch den Führerschein?
Hat jemand damit Erfahrung und kann mir Anhaltspunkte
geben wie ich mich richtig verhalte, wenn mir die BH
einen Brief schreibt nach dem ich mich zum Sachverhalt
äußern muss. Bei der Deutschen Polizei habe keine
Angaben bzgl. des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gemacht.
Ich sollte (wenn's klappt) den neuen EU-Karten-Führerschein
bekommen. Ich hab ihn ja komplett neu gemacht (Theorie & Praxis-Prüfung). Darf ich damit dann wieder in
Deutschland fahren, obwohl mir damals der Deutsche Führerschein entzogen wurde?
Liebe Grüße,
Walta