Auffahrunfall
Verfasst: 14.03.2006, 21:16
Hallo,
habe eine Frage zu Auffahrunfällen, weil ich gerade einen hatte. Ich bin in diesem Fall leider derjenige, der dem davor Fahrenden aufgefahren ist, allerdings war der Abstand, den ich zu diesem gehalten habe nicht zu gering und ich war auch nicht zu schnell unterwegs, sondern dieser musste eine Vollbremsung durchführen, weil ein Fussgeher bei rot über die Kreuzung wollte und aufgrund der nassen Fahrbahn ist es dann zum Unfall gekommen. Wie schauts in so einem Fall aus, liegt hier die Schuld zur Gänze bei mir oder kann ich damit rechnen, dass ein Teil des Schadens an meinem Auto (der übrigens erheblich größer ist als jener des anderen Beteiligten) gedeckt wird?
lg ivo
habe eine Frage zu Auffahrunfällen, weil ich gerade einen hatte. Ich bin in diesem Fall leider derjenige, der dem davor Fahrenden aufgefahren ist, allerdings war der Abstand, den ich zu diesem gehalten habe nicht zu gering und ich war auch nicht zu schnell unterwegs, sondern dieser musste eine Vollbremsung durchführen, weil ein Fussgeher bei rot über die Kreuzung wollte und aufgrund der nassen Fahrbahn ist es dann zum Unfall gekommen. Wie schauts in so einem Fall aus, liegt hier die Schuld zur Gänze bei mir oder kann ich damit rechnen, dass ein Teil des Schadens an meinem Auto (der übrigens erheblich größer ist als jener des anderen Beteiligten) gedeckt wird?
lg ivo