Anonymverfügung - Kosten?

Forum betreffend Strafmandate im Straßenverkehr, die Beurteilung von Verkehrsunfällen, die Höhe von Schmerzensgeld, usw.
Antworten
Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

Anonymverfügung - Kosten?

Beitrag von JUSLINE » 14.11.2006, 07:48

Hallo zusammen,



habe gestern eine Anonymverfügung für eine Geschwindigkeitsüberschreitung bekommen. (Radarmessung - Standmessung, Freiland, 16km/h zuschnell). Leider war ich zum fraglichen Zeitpunkt nicht in Österreich sonder zu Hause in Deutschland bei der Arbeit. Das Motorrad stand in der Garage. Meine Frau war auch nicht damit unterwegs.



Die Frage: Wie soll ich mich verhalten. Wenn ich nicht bezahle (Einspruch ist nicht möglich) wird ein Stafverfahren eingeleitet. Kommen da evtl. höher Kosten auf mich zu obwohl ich unschuldig bin? Sollte ich lieber die 30€ zahlen? Ich kann schließlich nicht beweisen, daß mein Motorrad zum fraglichen Zeitpunkt in der Garage stand.



Bitte um Hilfe.

Gruß omen



MEMIL
Beiträge: 1117
Registriert: 16.04.2007, 16:57

RE: Anonymverfügung - Kosten?

Beitrag von MEMIL » 18.11.2006, 22:05

Nicht so tragisch. Du kannst selbstverständlich Einpruch dagegen erheben. Die Kosten des Verfahren müßte du nur bezahlen, wenn du das Verfahren zu verlieren hättest. In diesem Fall jedoch kannst du das Verfahren nicht verlieren. Du brauchst nicht beweisen, dass dein Motorrad in der Garage war, sondern die Polizei muss beweisen, dass jemand mit deinem Motorrad unterwegs war. Wenn das Motorrad nicht angehalten wurde und es auch kein Bild davon gibt, dann ist deine Aussage sehr wichtig. Du brauchst nur nachweisen, dass du in Deutschland warst.

MfG,

MEMIL


Benutzeravatar
JUSLINE
Beiträge: 5940
Registriert: 21.03.2007, 15:43

RE: Anonymverfügung - Kosten?

Beitrag von JUSLINE » 20.11.2006, 06:37

Hallo MEMIL,

danke für die Antwort. Dann werde ich mal auf das nächste Schreiben warten.

Gruß omen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste