Rückzahlung der Ablöse ein muss?
Verfasst: 14.10.2014, 13:33
Ich hatte mit meiner Mutter über eine Wohnung gesprochen und über die davon auszugehende Ablöse, wonach Sie mir zugestimmt hat. Nun hab ich das Geld überwiesen den Ersten Teil der Ablöse.
Mietvertrag ist nicht unterschrieben.
Nun hab ich das Problem das meine Mutter nun einen Rückzug macht und behauptet das dies nicht abgesprochen sei und das der Vormieter die Erste Rate der Ablöse an sie zurück zahlen soll.
Bei der Bank hat sie jetzt behauptet das sie von alldem nichts wüsste.
Die Bank hat mich daraufhin zu einen Gespräch gebeten, welchem ich auch nachgekommen bin und somit keine Anzeige gegen mich gemacht wird.
Er weigert sich nun aber die anteilige Ablöse zurück zu zahlen. Jetzt ist die Frage muss er die Ablöse zurückzahlen weil meine Mutter es zurückfordert? Es ist somit ja kein Mietvertrag zu Stande gekommen.
Das er sich weigert zurück zu zahlen, habe ich schwarz auf weiß, dank Whatsapp.
Könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen, danke.
Mietvertrag ist nicht unterschrieben.
Nun hab ich das Problem das meine Mutter nun einen Rückzug macht und behauptet das dies nicht abgesprochen sei und das der Vormieter die Erste Rate der Ablöse an sie zurück zahlen soll.
Bei der Bank hat sie jetzt behauptet das sie von alldem nichts wüsste.
Die Bank hat mich daraufhin zu einen Gespräch gebeten, welchem ich auch nachgekommen bin und somit keine Anzeige gegen mich gemacht wird.
Er weigert sich nun aber die anteilige Ablöse zurück zu zahlen. Jetzt ist die Frage muss er die Ablöse zurückzahlen weil meine Mutter es zurückfordert? Es ist somit ja kein Mietvertrag zu Stande gekommen.
Das er sich weigert zurück zu zahlen, habe ich schwarz auf weiß, dank Whatsapp.
Könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen, danke.