Wir (3 Personen) sind in einer 4er WG zugezogen. Die Hausverwalterin (in Rente) des Vermieters (ebenfalls Rentner) verlangt von jeden von uns 150€ Unkostenbeitrag für den Aufwand zu zahlen, den sie über die 3 Jahre Vertragsdauer haben wird. Die vierte Person, welche dort schon wohnt, muss den Unkostenbeitrag nicht zahlen.
Wir haben uns bisweilen geweigert die 450€ zu zahlen, weil wir der Ansicht sind, dass diese Kosten der Vermieter, und nicht der Mieter zu tragen hat.
Hat die Hausverwalterin das recht den Beitrag von uns zu verlangen? Oder muss der Vermieter für den Aufwand der Hausverwalterin aufkommen?
Danke im Voraus für die konstruktiven Beiträge ..
